OberhallauCrash-Pilot: «Ich hatte viele Schutzengel»
Fast unverletzt überlebte Joel Burgermeister (33) den schlimmen Crash am Bergrennen in Oberhallau. Er habe schon den Tod vor Augen gesehen, erzählt er.
Beim Bergrennen Oberhallau SH ist es am Sonntag zu einem Crash gekommen.
Video: 20min/jadDarum gehts
Beim Bergrennen Oberhallau ist am Sonntag der Schweizer Rennfahrer Joel Burgermeister verunfallt.
Der 33-jährige Thurgauer hat mit seinem Rennwagen einen Baum touchiert und dachte, er werde nicht mehr aussteigen.
Aus dem Spitalbett berichtet er jetzt von den Schrecksekunden.
Schock-Moment in Oberhallau: Während des Bergrennens verlor am Sonntagnachmittag ein Fahrer die Kontrolle über seinen Boliden und prallte in der Folge in einen Baum. Beim Crash wurde das Auto in mehrere Teile gerissen, das grösste Wrackteil prallte in einen zweiten Baum.
Im über 80'000 Franken teuren Tatuus Formel 4 Evo mit 320 PS sass Joel Burgermeister (33) am Steuer. Der Automechaniker aus dem Thurgau erzählt am Montag im Spitalbett liegend dem «TeleZüri»-Publikum, wie er die Schrecksekunden erlebte.
Unfallfahrer beginnt zu weinen
Er habe den Baum kurz vor dem Aufprall gesehen, als er darauf zufuhr. «Ich habe gedacht, da steige ich nicht mehr lebendig aus», erzählt er und beginnt zu weinen. «Aber ich hatte viele Schutzengel.»
Burgermeister trug ein paar gebrochene Rippen und eine verletzte Schulter vom Unfall davon. Bis Dienstag müsse er noch im Spital bleiben.
Die Unfallursache begründet er damit, dass er einen Rekord holen wollte. «Irgendwann erreicht man halt das Limit. Und zwischen ‹am Limit› und ‹übers Limit› ist sehr, sehr wenig Luft.» Er sagt aber auch: «Wenn ich körperlich könnte, würde ich heute Nachmittag wieder einsteigen und fahren. Das ist auch das einzig Richtige als Rennfahrer.»
Bäume werden mit Reifen geschützt
Laut OK-Präsident Sascha Schlatter habe die Strecke in Oberhallau vergleichsweise viele Bäume, sagt er zum Lokalfernsehen, deshalb gebe es aber auch viele Sicherheitsmassnahmen.
So werden die Bäume etwa mit Reifenstapeln und Stroh geschützt. Möglicherweise war dies – nebst den Sicherheitselementen in Burgermeisters Auto – auch ein Grund, dass sich der 33-Jährige nicht schlimmer verletzt hat.
2017 starb ein Rennfahrer in Oberhallau
Die Bergrennen sind trotz aller Sicherheitsvorkehrungen nicht ungefährlich: 2017 war ein schlimmes Unfalljahr, da gab es bei praktisch jedem der sieben Rennen der Schweizer Bergmeisterschaft einen grösseren Unfall.
In Oberhallau starb ein 33-jähriger Teilnehmer, als er mit einem Baum kollidierte. Im selben Jahr flog in Hemberg SG der TV-Star Richard Hammond von der Sendung «Top Gear» von der Strecke.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.