Astra veröffentlicht Verkehrsprognose für Ostern 2024

Publiziert

SchweizBald rollt die Oster-Blechlawine: Hier brauchst du viel Geduld

Während der Osterfeiertage ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und langen Staus zu rechnen. Das Astra hat eine Verkehrsprognose veröffentlicht.

Wer über Ostern mit dem Auto verreist, wird auf eine Geduldsprobe gestellt.
Erfahrungsgemäss setze der Osterverkehr bereits am frühen Mittwochnachmittag vor den Feiertagen ein.
Die Rückreisewelle auf der Süd-Nord-Achse werde ab dem späteren Ostersonntag erwartet, auch am Ostermontag sei mit hohem Rückreiseverkehr zu rechnen.
1 / 3

Wer über Ostern mit dem Auto verreist, wird auf eine Geduldsprobe gestellt.

BRK News

Darum gehts

  • An Ostern kommt es jeweils zu langen Staus und Verkehrsbehinderungen.

  • Das Bundesamt für Strassen Astra hat eine Verkehrsprognose veröffentlicht.

  • Unerwünschter Ausweichverkehr führe oft zu einem Verkehrskollaps in den betroffenen Regionen.

Über die Ostertage muss wegen des Ferienreiseverkehrs ab Mittwoch, 27. März, mit langen Staus und grossen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden, wie das Bundesamt für Strassen Astra am Donnerstag mitteilt. Insbesondere auf den Nord-Süd-Achsen A2 Gotthard und A13 San Bernardino werde das hohe Verkehrsaufkommen zu Stau und Zeitverlusten führen. Hohes Verkehrsaufkommen werde auch auf den Zubringerstrecken zu den bekannten Ausflugsregionen sowie auf den Autobahnen im Mittelland erwartet.

Erfahrungsgemäss setze der Osterverkehr bereits am frühen Mittwochnachmittag vor den Feiertagen ein. Ab diesem Zeitpunkt sowie an Gründonnerstag und Karfreitag müssen Reisende mit Zeitverlust und Wartezeiten rechnen – insbesondere vor dem Nordportal des Gotthard-Strassentunnels und je nach Schneeverhältnissen auf den Zubringerstrecken zu den Skidestinationen, so das Astra weiter.

Die Rückreisewelle auf der Süd-Nord-Achse werde ab dem späteren Ostersonntag erwartet, auch am Ostermontag sei mit hohem Rückreiseverkehr zu rechnen.

Ortschaften entlasten – bei Stau auf der Autobahn bleiben

Hohes Verkehrsaufkommen mit Stau und Zeitverlusten auf Hauptachsen führe oft zu unerwünschtem Ausweichverkehr. Dieser belaste die Menschen in den Ortschaften entlang der Nationalstrassen und führe letztlich zum Verkehrskollaps in den Regionen. «Der lokale Individual- und Geschäftsverkehr, der öffentliche Verkehr (Busse, Postauto) und der Langsamverkehr auf den Kantons- und Gemeindestrassen werden behindert und das Unfallrisiko steigt», stellt das Astra fest.

Wirst du über Ostern mit dem Auto verreisen?

Es sei deshalb wichtig, dass Reisende auch bei Stau auf der Autobahn bleiben und diese nicht verlassen würden, nicht zuletzt aus Rücksichtnahme gegenüber der örtlichen Bevölkerung. Das Bundesamt für Strassen stehe während der Osterzeit in engem Kontakt mit den Behörden der besonders betroffenen Kantone, namentlich den Kantonspolizeien. Insbesondere auf folgenden Strecken müsse mit Behinderungen gerechnet werden:

Autobahnen

• A1 Härkingen - Wangen a.A.
• A1/A6 in der Region Bern
• A9 Region Lausanne
• A2 Basel
• A2 Diegten - Härkingen
• A2/A14 Region Luzern (ab Stans-Nord/Rückreise)
• A2 Erstfeld - Biasca (Gotthard-Strassentunnel)
• A2 Chiasso (Grenzübergang nach Italien)
• A3 Walenstadt - Reichenburg
• A6 Bern - Thun
• A8 Brienz - Interlaken - Spiez
• A8 Sarnen - Verzweigung Lopper A9 Vevey - Martigny
• A12 Châtel-St-Denis - Verzweigung La Veyre / Vevey
• A13 Sarganserland - Rothenbrunnen
• A13 Andeer- Mesocco A28 Landquart - Klosters

Hauptstrassen

• Spiez - Kandersteg (Hinreise)
• Gampel - Goppenstein (Rückreise)
• Raron - Brig
• sowie diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern und weitere Grenzübergänge

Autoverladestationen

• Bei der Hinreise kann es jeweils an folgenden Verladestationen von 08 bis 16 Uhr zu Wartezeiten kommen: An der Furka in Realp, am Lötschberg in Kandersteg und am Vereina in Klosters-Selfranga.
• Bei der Rückreise sind Wartezeiten jeweils von 11 bis 18 Uhr möglich. Dies betrifft die Furka in Oberwald, den Lötschberg in Goppenstein und den Vereina in Lavin-Sagliains.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

74 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen