Toter in der Höhle am Bruggerberg - 22-jähriger Verdächtiger ist geständig

Publiziert

Toter in der Höhle am Bruggerberg22-jähriger Verdächtiger ist geständig

Im April 2020 wurde D. D. tot in einer Höhle oberhalb von Brugg AG aufgefunden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. Dieser zeigt sich geständig.

Im März nahm die Polizei den 22-jährigen P. K. aus Windisch fest.
Passanten haben D. D. (24) im vergangenen April tot in einer Höhle am Bruggerberg aufgefunden.
1 / 2

Im März nahm die Polizei den 22-jährigen P. K. aus Windisch fest.

Im April 2020 hatten Passanten am Bruggerberg im Kanton Aargau eine Höhle freigeschaufelt und waren darin auf die Leiche des damals 24-jährigen Dejan Dups gestossen. Dieser war ein Jahr zuvor im Kanton Zürich als vermisst gemeldet worden. Im März nahm die Polizei den 22-jährigen P. K. aus Windisch fest. Seitdem sitzt der 22-Jährige in U-Haft. Wie die Aargauer Staatsanwaltschaft in einer Mitteilung schreibt, hat der Beschuldigte gestanden, das Opfer in der Höhle eingeschlossen und diese zugeschüttet zu haben.

Das Zwangsmassnahmengericht hat den Antrag der Staatsanwaltschaft gutgeheissen und Untersuchungshaft für die vorläufige Dauer von drei Monaten gegen den 22-jährigen Schweizer angeordnet. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.

Das von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebene rechtsmedizinische Gutachten stellte Erfrieren als Todesursache fest, wobei die Beurteilbarkeit aufgrund des Zustands des Leichnams eingeschränkt war. Hintergrund, Tatablauf und Motiv des Tötungsdelikts sind nach wie vor Gegenstand der laufenden Ermittlungen, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Staatsanwaltschaft führt gegen den Beschuldigten eine Strafuntersuchung wegen vorsätzlicher Tötung, eventuell Mord.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Online- und Einzelchatberatung für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt