
David Pröschel, David Koller und Patrick Koller feiern ihren ersten Höhenweltrekord mit ihrem Elektro-LKW Terren.
Claudio von PlantaPeak EvolutionSchweizer stellen neuen Höhenweltrekord mit E-Auto auf
Mit dem elektrischen Prototyp Terren haben drei junge Männer aus Sevelen einen neuen Höhenweltrekord aufgestellt. Wir haben mit einem der Gipfelstürmer gesprochen.
David Pröschel, David Koller und Patrik Koller wollen mit ihrem Projekt «Peak Evolution» die Überlegenheit der Elektromobilität im schweren Offroad-Einsatz beweisen. Mit ihrem selbstgebauten Elektro-Lastwagen schafften sie es in Südamerika auf 6500 Meter über Meer. Wir haben mit Patrick Koller über die Vorbereitung und den Rekord gesprochen.
Was ist «Peak Evolution»?
Patrick, wie lange habt ihr euch auf diesen Rekord vorbereitet?
Wir haben ziemlich genau vor fünf Jahren mit der Entwicklung des Fahrzeuges gestartet. Am 6. September verliess unser Protoyp Terren Sevelen und wurde zum Hafen von San Antonio verschifft. Gestartet sind wir dann am 10. November von der Pazifikküste aus und machten uns auf den Weg zum grössten Vulkan der Welt, dem Ojos del Salado. Am 6. Dezember haben wir es auf eine Höhe von 6500 Meter über Meer geschafft.

Bereits 2019 starten die drei in Sevelen mit dem Bau ihres Protoypen Terren.
Anna Puotka PlocinskaWas waren die grössten Herausforderungen?
Zu den grössten Herausforderungen gehörten Partner und genügen finanzielle Mittel zu finden. Zudem hat die Strassenzulassung für unseren Prototyp alles um ein Jahr verzögert. Am Berg selbst machten uns vor allem der starke Wind, die tiefen Temperaturen, wenig Sauerstoff und der sandige Untergrund zu schaffen.
Was war eure Motivation diese Reise zu machen?
Wir wollten den Höhenweltrekord für Landfahrzeuge in unserem Elektro-LKW Terren brechen. Ein Abenteuer, angetrieben von der Sonne und der Motivation dreier junger Ingenieure und Bergsteiger, den Höhenweltrekord zu brechen und zusammen mit drei verrückten Kameraleuten einen Film darüber zu drehen.
Was ist eurer nächstes Projekt?
Nach der Expedition Peak Evolution wollen wir dafür sorgen, dass es so schnell wie möglich ein Serienfahrzeug davon gibt. Kurz- bis mittelfristig basierend auf einem bestehenden Dieselfahrzeug, langfristig soll es eine komplette Neuentwicklung geben.
Wie wichtig war euch die Tatsache, dass der Terren mit Solarenergie angetrieben wurde?
Wir sind bereits sehr zufrieden mit unserem Resultat, denn man darf nicht vergessen, dass es sich um einen totalen Prototyp handelt und das Risiko eines Defektes immer vorhanden ist. Wir konnten eindrücklich beweisen, dass es möglich ist, komplett autark mit einem E-Fahrzeug in grossen Höhen unterwegs zu sein und ein Team von sechs Personen «luxuriös» zu beherbergen. Vermutlich haben wir auch den Rekord für das höchste Solarkraftwerk, den höchsten Toaster, die höchste Pizza und die höchste Kaffeemaschine aufgestellt.

Wo lang? David Koller zeigt Claudio von Planta den Weg zum neuen Höhenweltrekord.
Anna Puotka PlocinskaWas beeindruckt dich an diesem Weltrekord am meisten?