IndonesienPutin und Selenski kündigen Teilnahme am G20-Gipfel an
In Indonesien findet am 15. November das Treffen der Gruppe der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer statt. Wladimir Putin und Wolodimir Selenski haben beide eine Einladung erhalten – und offenbar zugesagt.
Darum gehts
Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Teilnahme am bevorstehenden Gipfel der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) nach Angaben des Vorsitzlandes Indonesien zugesagt. Dies teilte der indonesische Präsident Joko Widodo am Freitag mit. Auch Selenski habe sein Kommen angekündigt. Aus dem Kreml in Moskau hiess es unterdessen lediglich: «Russland wird sich auf diesen Gipfel vorbereiten.» Es sei aber noch zu früh, über «irgendwelche anderen Modalitäten unserer Teilnahme» zu reden, sagte Sprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge.
«Ich habe bekräftigt, wie wichtig es ist, den Krieg sofort zu beenden»
Widodo, der amtierende Vorsitzende der Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, sagte in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung, er habe Selenski und Putin zu dem Gipfeltreffen eingeladen, weil der Krieg in der Ukraine deutliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft habe. «Wir sind uns darüber im Klaren, dass die G20 die Rolle des Katalysators für die Erholung der Weltwirtschaft spielt», sagte Widodo. Er habe in dieser Woche mit Selenski und Putin telefoniert und beide Politiker aufgefordert, den Krieg auf dem Verhandlungsweg zu beenden.
«Ich habe bekräftigt, wie wichtig es ist, den Krieg sofort zu beenden», sagte Widodo. «Ich habe auch betont, dass die friedlichen Bemühungen fortgesetzt werden sollten, und Indonesien ist bereit, zu diesen friedlichen Bemühungen beizutragen.»
Eine Bitte der Ukraine um Waffenlieferungen lehnte Indonesien ab. «Das Mandat der indonesischen Verfassung und die Grundsätze unserer Aussenpolitik verbieten es uns, anderen Ländern Waffenhilfe zu leisten», sagte Widodo zur Begründung. «Wir sind jedoch bereit, der Ukraine humanitäre Hilfe zu leisten.»
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55