US-Beamte sind sich sicher: Putins Geliebte hat jahrelang prunkvoll am Genfersee gelebt

Publiziert

US-Beamte sind sich sicherPutins Geliebte hat jahrelang prunkvoll am Genfersee gelebt

Die ehemalige russische Spitzensportlerin soll die Geliebte von Kreml-Chef Wladimir Putin sein. Bisher ist sie von Sanktionen verschont geblieben. Laut US-Angaben soll die 38-Jährige im Genfer Nobelvorort Cologny gelebt haben.

job
von
job
Die zuletzt im Tessin vermutete Putin-Geliebte Alina Kabajewa ist mit verändertem Aussehen in Moskau aufgetaucht. Es wird vermutet, dass sie sich  mit Botox und Fillern behandeln liess. 
Über das Verhältnis zwischen Putin (69) und Kabajewa (38) wird immer wieder spekuliert. Die beiden sollen vier gemeinsame Kinder haben.
Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs wurde spekuliert, dass sich Kabajewa in der Schweiz aufhält. Nach US-Angaben soll sie jahrelang prunkvoll am Genfersee gelebt haben.
1 / 7

Die zuletzt im Tessin vermutete Putin-Geliebte Alina Kabajewa ist mit verändertem Aussehen in Moskau aufgetaucht. Es wird vermutet, dass sie sich  mit Botox und Fillern behandeln liess. 

Kremlin.ru

Darum gehts

Geht es nach den offiziellen Darstellungen der russischen Staatsmedien, führt Wladimir Putin (69) einen äusserst einfachen Lebensstil, der dem öffentlichen Dienst gewidmet ist und fast keine Zeit für ein Privatleben zulässt. Der russische Staatschef hat offiziell zwei Töchter aus seiner früheren Ehe mit Ljudmila Schkrebnewa (ehemals Putina) – Katerina Tichonowa (35) und Maria Woronzowa (36).

Alina Kabajewa (38) soll seit Jahren die Geliebte von Putin sein. Die beiden sollen vier gemeinsame Kinder haben. Die Kinder sollen laut der Tessiner Tageszeitung «laRegione» in der Luxus-Klinik Sant’Anna in Sorengo bei Lugano zur Welt gekommen sein.

Die ukrainische Regierung ruft die westlichen Staaten dazu auf, Massnahmen in Form von Sanktionen gegen Kabajewa zu ergreifen. Die USA hätten laut «Wall Street Journal» jedoch vorerst davon abgesehen. Wie die Zeitung vermutet, befürchte man in Washington, dass Putin solche Massnahmen als persönlichen Angriff auslegen könnte. Dies könne die Spannungen zwischen den beiden Grossmächten noch mehr verschärfen.

Die Schweiz weiss offiziell nichts von einem Aufenthalt

Das ukrainische Parlament soll auch den Bundesrat in einem Schreiben dazu aufgefordert haben, Kabajewa die Einreise in die Schweiz zu verweigern und ihre Immobilien zu beschlagnahmen. Nach Angaben amerikanischer und europäischer Sicherheitsbeamter hat sich Kabajewa über längere Zeiträume in der Schweiz aufgehalten.

US-Beamte, die über die Bewegungen der 38-Jährigen informiert waren, sagten aus, sie habe in einer Villa mit hohen Mauern und einem Helikopterlandeplatz in Cologny, einem Nobelvorort in der Nähe von Genf, gewohnt, wie das «Wall Street Journal» weiter schreibt. Laut eines US-Beamten hätten Putins Mitarbeiter dort Geschäfte abgewickelt und seien mit Helikoptern an- und abgereist. Kabajewa selber sei in Cologny nur selten gesichtet worden.

Dem Eidgenössischen Polizei- und Justizdepartement EJPD sei ein angeblicher Aufenthalt von Kabajewa nicht bekannt, wie die «Basler Zeitung» schreibt. Auf Anfrage der SRF-«Tagesschau» erklärte das EJPD, dass man «keinen Hinweis auf die Präsenz dieser Person in der Schweiz» habe. Entsprechende Abklärungen seien getroffen worden. Daraus lässt sich ableiten, dass Putins Geliebte nicht im Besitz einer Schweizer Aufenthaltsbewilligung ist.

Kabajewa posiert vor dem «Z»-Symbol

Am Samstag hatte Kabajewa einen seltenen öffentlichen Auftritt in der Moskauer VTB-Arena, um eine rhythmische Gymnastikvorführung für das nach ihr benannte «Alina-Festival» zu präsentieren. Sie stand vor einer Plakatwand mit einem «Z»-Logo, dem russischen Symbol für die «militärische Spezialoperation in der Ukraine», wie der Krieg in Russland offiziell genannt wird.

«Jede Familie hat eine Geschichte, die mit dem Krieg zu tun hat, und wir müssen diese Geschichten an die nächsten Generationen weitergeben», sagte die mehrfache russische Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin in der rhythmischen Sportgymnastik. Das russische Turnen werde durch die internationale Isolation stärker, fügte sie hinzu: «Wir werden daraus nur gewinnen.»

Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?

Hier findest du Hilfe für dich und andere:

Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)

Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Anmeldung und Infos für Gastfamilien:

My 20 Minuten


Deine Meinung zählt

179 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen