Ravensburg: Drogenpaket falsch zugestellt: Polizei stellt Dealer

Publiziert

Ravensburg (D)Dealer fliegt auf – wegen falsch zugestellten Pakets

In Ravensburg (D) geht ein Drogenpaket an die falsche Adresse. Die Polizei wird aktiv – und entdeckt bei einem 47-Jährigen ein Drogenlager mit Hasch, Kokain und mehr.

Ein 47-Jähriger wird verdächtigt, per Päcklidienst Drogen empfangen zu haben. (Symbolbild)

Ein 47-Jähriger wird verdächtigt, per Päcklidienst Drogen empfangen zu haben. (Symbolbild)

IMAGO/onemorepicture

Darum gehts

  • In Ravensburg hat die Polizei einen kuriosen Drogenfall aufgeklärt.

  • Ein Paket mit Drogen landete versehentlich in einem Mehrfamilienhaus, wo die Polizei alarmiert wurde.

  • Ein 47-Jähriger wollte so zwei Kilo Amphetamin aus dem Ausland schmuggeln.

  • Die Ermittlungen führten zu einem Dealer, der in Österreich lebt.

  • Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Beamten weitere Drogen und viel Bargeld.

  • Der Mann sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Ein kurioser Drogenfall beschäftigt die Polizei in Ravensburg. Ein 47-Jähriger steht im Verdacht, zwei Kilo Amphetamin nach Deutschland geschmuggelt zu haben. Die Drogen bestellte er im Ausland und liess sie an eine Paketstation ins deutsche Ravensburg liefern. Doch bei der Zustellung ging etwas schief: Das Paket landete nicht in der Station, sondern versehentlich in einem Mehrfamilienhaus.

Wegen der verdächtigen Lieferung wurde die Polizei verständigt. Kriminalbeamte nahmen die Ermittlungen auf – und die führten schliesslich zu dem 47-Jährigen, der in Österreich lebt.

Beim Paketabholen verhaftet

Die Polizei schnappte den Verdächtigen, als er sein Paket abholen wollte. (Symbolbild)

Die Polizei schnappte den Verdächtigen, als er sein Paket abholen wollte. (Symbolbild)

Wolf von Dewitz/dpa

Als der Mann an der Paketstation auftauchte, um seine Lieferung abzuholen, wurde er festgenommen. Bei einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung fanden die Ermittler in seiner Wohnung rund ein Kilogramm Haschisch, Kokain im höheren zweistelligen Grammbereich sowie weitere synthetische Drogen. Auch eine grössere Menge Bargeld wurde sichergestellt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft kam der 47-Jährige umgehend vor den Haftrichter. Dieser erliess Haftbefehl wegen Anstiftung zur unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Seither sitzt der Mann in Untersuchungshaft.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit Suchtmitteln?

Hier findest du Hilfe:

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Infodrog, Information und Substanzwarnungen

Anonyme Alkoholiker, Tel. 0848 848 885

Narcotics Anonymous, Selbsthilfegruppe für Suchtbetroffene

Stopsmoking.ch, Tel. 0848 000 181

Vergiftungsnotfälle, Tel. 145

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt