Rechte für nonbinäre MenschenNemo telefoniert eine Stunde lang mit Beat Jans
Am Mittwoch war es soweit: Das erste Gespräch zwischen Nemo und dem Justizminister Beat Jans hat stattgefunden. Bald soll es auch ein Treffen geben.
Darum gehts
Nemo hat mit Bundesrat Beat Jans telefoniert und mit ihm über die Einführung des dritten Geschlechts in der Schweiz diskutiert.
Am 18. Juni soll es gar zu einem persönlichen Treffen kommen.
«Es war ein spannendes, gutes Gespräch, das rund eine Stunde dauerte», schreibt das Justizdepartement danach.
An der Pressekonferenz nach dem ESC-Sieg wünschte sich Nemo ein Telefonat mit Bundesrat Beat Jans, um über die Rechte von nonbinären Menschen und die Einführung des dritten Geschlechts zu diskutieren.
Nun hat der Videocall zwischen dem Justizminister und dem Gesangstalent aus Biel am Mittwochmorgen stattgefunden, wie die Tamedia-Zeitungen berichten. Es handle sich um einen ersten Austausch, teilte das Eidgenössische Justizdepartement von Bundesrat Jans danach gegenüber der Redaktion mit.
Treffen am 18. Juni
Beteiligt seien auch Personen von Transgender Network Switzerland und We Exit gewesen. Es wurde besprochen, wie die Situation von nicht binären Menschen in der Schweiz verbessert werden könnte.
«Es war ein spannendes, gutes Gespräch, das rund eine Stunde dauerte», schreibt das Justizdepartement auf Anfrage der Tamedia-Zeitungen weiter. Bundesrat Jans und Nemo wollten sich am 18. Juni sogar treffen.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.