
Heikel: Beim Mittelspurfahren ist es verlockend, rechts vorbeizuziehen. Aber ist es auch erlaubt?
Getty Images/iStockphotoVerwirrungDarf ich hier rechts vorbeifahren oder nicht?
Seitdem das Rechtsvorbeifahren erlaubt ist, wird es auf Autobahnen rege genutzt. In sehr vielen Fällen ist es aber kein erlaubtes Rechtsvorbeifahren, sondern weiter verbotenes Rechtsüberholen.
Frage von Sara ans Viva-Expertenteam
Darf ich an einem sturen Mittelspurfahrer auf der Autobahn rechts vorbei? Mein Freund sagt, das sei erlaubt. Ich sage nein.
Wie stehst du zum Thema Rechtsvorbeifahren auf der Autobahn?
Antwort
Liebe Sara
Ist in der Mitte ein einzelnes Auto, hast du recht: Das wäre verbotenes Rechtsüberholen. Hätte sich in der Mitte eine Kolonne gebildet, hätte dein Freund recht: Das ist erlaubtes Rechtsvorbeifahren. Diese seit 2021 geltende Regel stiftet leider Verwirrung und viele verbotene Manöver: Rechts vorbei ist zwar unter anderem auf Spuren zu verschiedenen Zielen erlaubt. Aber sonst nur bei Kolonnenverkehr links oder in der Mitte! Ab wie vielen Autos es eine Kolonne ist, ist nicht definiert. Es muss einfach den Charakter einer Kolonne haben: mehrere Fahrzeuge, gleichmässiges Tempo und Abstände. Ein bis zwei Autos sind jedenfalls keine Kolonne.
Rechtsvorbeifahren ist nur an Kolonnen erlaubt.
Leider bleibt also viel Interpretationsspielraum – auch für die Polizei. Im Hinterkopf behalten solltest du es so: Das Rechtsvorbeifahren dient dem Verkehrsfluss, nicht dem schnelleren Vorankommen. Heikel wird es also, sobald du diese Situation ausnutzt. Urteile sagen: Gehst du quasi in einem Zug nach rechts, ziehst vorbei und gehst wieder nach links, ist es trotz Kolonne illegales Rechtsüberholen. Bist du rechts und fährst einfach mit konstantem Tempo dort an der Kolonne vorbei und bleibst vorerst rechts, ist es jedoch erlaubt.
Beim Rechtsvorbeifahren nicht beschleunigen.
Im Zweifel solltest du es also lieber lassen. Und beim Rechtsvorbeifahren nicht gross beschleunigen, keine brüsken Manöver durchführen und lange rechts bleiben. Achtung: Die neue Busse für Rechtsüberholen (250 Franken) heisst nicht, dass es nicht wie früher verzeigt werden und der Führerausweis weg sein kann. Die Ordnungsbusse deckt nur Regelfälle ab. Sobald zum Beispiel der Fahrstil zu Gefahren führt, wird verzeigt.
Die Mobilitätsexperten
Das Team der Zürcher Kommunikationsagentur Viva mitsamt den langjährigen Mobilitätsexperten Timothy Pfannkuchen und Jürg A. Stettler gibt AutoSprintCH heraus, ist für den Autogewerbeverband AGVS sowie weitere Mobilitätskunden tätig – und sorgt für Durchblick bei kniffligen Themen.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.