ReiseberichtTeide-Vulkan auf Teneriffa: «Als ob man auf dem Mond spaziert»
Ob am Strand, im Partyleben, beim Surfen oder Bergsteigen: Wir waren auf der Kanareninsel Teneriffa unterwegs und geben vielfältige Tipps für gelungene Ferien.
Ein Reiseziel für fast alle Bedürfnisse gibt es nicht? Gibt es doch! Wir haben eine Reise auf die Kanareninsel gemacht und verraten die besten Tipps.
Obwohl Teneriffa nur in etwa so gross ist wie der Kanton St. Gallen, kannst du hier sowohl entspannte Tage am Strand verbringen, als auch den höchsten Berg Spaniens mit seiner Vulkanlandschaft besteigen: den Teide. Oder doch lieber Party machen? Das Nachtleben ist erschwinglich, ein Bier gibt es in lokalen Bars schon für 1.50 Franken.
Die Kanareninsel wird in zwei Teile unterteilt. Der Norden ist etwas kühler und grüner. Vor allem bei entspannten Ferien in einem Ferienhaus ist man hier gut aufgehoben. Hier lädt die auch bei den Einheimischen beliebte Universitätsstadt La Laguna zum Feiern ein. Im Süden Teneriffas ist es wärmer und touristischer. Wer Party liebt oder gern am Strand liegt, ist hier an der richtigen Adresse. Wir haben selbstredend beide Teile angeschaut.
Erkunde mit dem Kajak die Küste

Ein Highlight für Wassersportfans: Kajaken an der Küste von Teneriffa.
Edelweiss/Loren BedeliBeim Kajakfahren kannst du die Muskeln spielen lassen und gleichzeitig die Aussicht auf die rustikale Vulkanlandschaft Teneriffas geniessen. Wir kommen ganz schön ins Schwitzen – gut, können wir nach getaner Arbeit ins kühle Nass springen und beim Schnorcheln die Fische im klaren Wasser beobachten. Klare Empfehlung!
Teno Activo, Los Gigantes, Teneriffa. Zwei Stunden, inklusive Getränk und Schnorcheln. 30 Franken pro Person.
Reite auf den Wellen des Atlantiks

Wellensurfen und Windsurfen gehören zu den Wassersportmöglichkeiten auf Teneriffa.
Edelweiss/Loren BedeliIn Teneriffa kommen auch Anfänger beim Surfen auf ihre Kosten. Mit einem Trainer kannst du an den wellenreichen Stränden der Insel das Surfen lernen. Und auch Windsurfen ist an Teneriffas Küste möglich. Aber Vorsicht: Surfen ist anstrengender, als man denkt. Über eine gewisse Fitness solltest du verfügen, bevor du dich aufs Brett wagst.
La Marea Surf School, Puerto de la Cruz, eine Lektion à zwei Stunden, 40 Franken pro Person.
Anreise nach Teneriffa: Die Schweizer Airline Edelweiss fliegt täglich von Mai bis Dezember nonstop von Zürich nach Teneriffa. Die Flugzeit beträgt rund vier Stunden. Buchbar auf Flyedelweiss.com.
Ab auf den Teide: Ist das der Mond oder wirklich Teneriffa?

Am Teide können Mondlandschaften erkundet werden.
Edelweiss/Loren BedeliDer Teide ist der höchste Berg Spaniens und die dritthöchste und -grösste Vulkanstruktur der ganzen Welt. Hoch im Nationalpark gehen wir in den surreal wirkenden Landschaften wandern. «Das ist schon ein bisschen so, als ob man auf dem Mond spaziert», sagt unser Reiseführer Oliver Conrady. Und recht hat er! Mit der Teide-Seilbahn gelangt man auf die Spitze des erloschenen Vulkans für eine Erkundung. Die Talstation kann mit dem Mietwagen erreicht werden.
Teide-Seilbahn, Auf- und Abfahrt, 41 Franken.
Schippere einfach mal neben Walen

Einen Wal an sich vorbeischwimmen lassen – auch das ist Teneriffa.
Edelweiss/Loren BedeliEinfach mal Wale beim Auftauchen beobachten, fast zum Anfassen nah: Es ist ein gigantisches Gefühl, wenn die Meeressäuger direkt am Boot vorbeischwimmen und urplötzlich auftauchen, um Luft zu tanken. Für dieses majestätische Erlebnis gibt es von mir fünf Sterne. Sechs, wenn das möglich wäre.
Teno Activo, Los Gigantes, Whale Watching, zwei Stunden 25 Franken pro Person und drei Stunden 36 Franken pro Person.
Geniesse die Kulinarik Teneriffas

Auf Teneriffa gibt es Restaurants zu verhältnismässig günstigen Preisen.
Edelweiss/Loren BedeliTeneriffa ist auch kulinarisch ein Highlight. Im Vergleich zu vielen anderen Reiseregionen ist es hier noch relativ günstig. Die Qualität ist gut, es gibt viel Fisch und Meeresfrüchte, und das oft direkt am Strand. Ein Trend-Getränk, das du während eines Kanarenurlaubs keinesfalls verpassen solltest: Tinto de Verano, eine Mischung aus Rotwein und Limonade mit Eiswürfeln und oft einigen Früchten.

Trend-Getränk: Ein Tinto de Verano (eine Mischung aus Rotwein und Zitronenlimonade) am Strand von Teneriffa.
20min/Sebastian RichterEine Auswahl an empfehlenswerten Restaurants:
Restaurant Besame Mucho Tenerife, Playa de Royas, direkt am Strand gelegen, mit einem wunderbaren Ausblick auf das Meer
Rural Victoria, La Orotava, angenehme lokale Küche
Hotel Botanico, Puerto de la Cruz, Schlemmen im 5-Sterne-Hotel
Restaurant Silogía, Garachico, entspanntes Restaurant in einem kleinen Küstenort
Restaurant Xarko, El Sauzal, lokale Küche mit wunderbarer Aussicht
Was reizt dich an Teneriffa am meisten?
Diese Pressereise wurde durch die Edelweiss und Turismo de Tenerife ermöglicht.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.