Retuschierte Fotos«Meine Piercings sind einfach verschwunden»
Viele Swisspass-Nutzer haben festgestellt, dass ihre Abo-Fotos von einer KI bearbeitet wurden. Einige sind zufrieden mit den Ergebnissen – andere kritisieren die Eingriffe scharf.
Darum gehts
Die SBB bearbeitet Fotos für Swisspass-Abos neuerdings automatisiert mit KI.
Die KI soll Hintergründe entfernen, die Belichtung verbessern und Bilder schärfen.
Manche freuen sich über die Verschönerungen, andere bemängeln unnatürliche Ergebnisse wie verschwundene Piercings oder Haare.
Bereits im Oktober 2023 hat die Alliance Swisspass begonnen, Fotos für Swisspass-Abos automatisiert mithilfe von KI zu optimieren. Funktionen wie Hintergrundentfernung, Belichtungskorrektur und Schärfung sollen die Qualität der Bilder verbessern. Doch nicht alle Kunden sind glücklich mit dem Ergebnis: Einige finden die Bearbeitungen hilfreich, andere sprechen von einem unnatürlichen Look und bemängeln fehlende Transparenz.
«Meine Piercings sind einfach weg»
Leonie (30) aus Rafz ZH
«Meine Piercings wurden auf sehr billige Weise entfernt, ebenso meine Wimpern abgeschnitten. Das Bild sieht nicht mehr natürlich aus. Ich habe bei der SBB reklamiert, aber sie taten so, als wüssten sie von nichts. Ich habe darauf hingewiesen, dass sie keine Zustimmung hatten, mein Foto zu bearbeiten. Akzeptieren musste ich es trotzdem – das finde ich eine Frechheit. Beim Schweizer Pass würde ich so eine Bearbeitung ja noch verstehen, aber bei einem Bahnabo, wo Piercings keine Rolle spielen, sicher nicht. Ausserdem habe ich mein neues Foto erst ein halbes Jahr nach Bestellung erhalten – das ist kein guter Service.»
Wie stehst du zur automatischen Bildbearbeitung von Swisspass-Fotos durch KI?
«Meine weissen Haare sind im neuen Hintergrund verschwunden»

Antoinette (76) aus Basel
«Ich war erschrocken, was aus meinem Passfoto gemacht wurde. Da der Hintergrund hinter meinem Kopf weiss wurde, verschwanden meine ebenfalls weissen Haare darin. Man sieht keine Kontur mehr – das ist wirklich misslungen.»
«Ich sehe nun besser aus»
Gioele (27) aus Zürich
«Ehrlich gesagt finde ich die Bearbeitung super: Man sieht keine Pickel mehr, und meine Frisur sieht sogar besser aus. Trotzdem finde ich, dass die SBB die Kunden über eine KI-Veränderung hätte informieren sollen. Eine Benachrichtigung wäre das Minimum gewesen.»
«Mir wurden Hamsterbacken verpasst»
Rico (67) aus Graubünden
«Die KI hat mein Foto auf den vorgegebenen Rahmen verzerrt. Jetzt habe ich Hamsterbacken und eine Leichengesichtsfarbe. Nicht, dass ich so eitel wäre, aber ich bin mir nicht sicher, ob mich die Kontrolleure nicht eher auf dem zehn Jahre alten Bild erkennen würden. Besonders geärgert hat mich die unsensible Aufforderung, mein Foto ohne ausreichende Erklärung ändern zu müssen.»
Das sagt die Alliance Swisspass:
Die Alliance Swisspass betonte in einem früheren Artikel von 20 Minuten zum Thema dass die Bildbearbeitung dazu diene, die Qualität der Fotos zu verbessern und die Zahl der abgelehnten Bilder zu senken. Sprecherin Michaela Ruoss erklärt, dass Kunden in seltenen Fällen unzufrieden seien: «Wir bieten dann an, eine neue Karte zu produzieren.»
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.