Wieder Negativrekord beim Meereis der Arktis

Publiziert

SatellitenmessungWieder Negativrekord bei Meereis der Arktis

Die Eisdecke der Arktis ist in diesem Jahr wohl so klein wie noch nie zuvor seit Beginn der Messungen.

Kurz vor Ende des Winters hat das Meereis in der Arktis die geringste Ausdehnung  seit Beginn der Satellitenmessungen. (11. März 2025)
Das Eis hat sich bis zum 22. März nur auf rund 14,33 Millionen Quadratkilometer ausgebreitet. (Archivbild)
Der vorherige Negativrekord war 2017 aufgestellt worden: Ein Eisbär sucht sich seinen Weg durch die Arktis. (Archivbild)
1 / 3

Kurz vor Ende des Winters hat das Meereis in der Arktis die geringste Ausdehnung  seit Beginn der Satellitenmessungen. (11. März 2025)

AFP/Odd Andersen

Darum gehts

  • Die Eisdecke der Arktis war noch nie so klein wie in diesem Jahr.

  • Bis am 22. März hatte sich das Eis auf rund 14,33 Millionen Quadratkilometer ausgebreitet.

  • Der vorherige Negativrekord war 2017 aufgestellt worden.

Jedes Jahr kurz vor Ende des Winters erreicht das Meereis der Arktis seine grösste Ausbreitung, doch die Eisdecke war bei einer Messung zu diesem Zeitpunkt noch nie so klein wie in diesem Jahr. Sie habe sich – vorläufigen Messungsergebnissen zufolge – bis zum 22. März nur auf rund 14,33 Millionen Quadratkilometer ausgebreitet, teilte die US-Klimabehörde NSIDC (National Snow and Ice Data Center) mit.

Weiter werde sie sich in diesem Jahr wohl nicht mehr ausbreiten. Damit handele es sich um die geringste Ausdehnung seit Beginn der Satellitenmessungen vor fast 50 Jahren. Der vorherige Negativrekord war 2017 aufgestellt worden. (chk)

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen