Schlecht fürs KlimaSchweiz verschwendet jährlich 170'000 Tonnen Brot
Food-Waste ist in aller Munde, gleichwohl landen in der Schweiz immer noch tonnenweise Lebensmittel im Müll. Allen voran: Brot.
Darum gehts
Schweizerinnen und Schweizer werfen jährlich 170'000 Tonnen Brot in die Mülltonne.
Das müsste nicht sein, findet WWF Schweiz. Denn oft gehen bereits auf dem Produktionsweg wertvolle Nahrungsmittel verloren.
2,8 Millionen Tonnen Lebensmittelverluste fallen in der Schweiz pro Jahr an. Ein Grossteil fällt auf Gemüse und Molkereiprodukte zurück, aber auch Brot landet hierzulande unnötig oft in der Mülltonne.
Genau genommen: 170'000 Tonnen pro Jahr, wie WWF Schweiz in einer aktuellen Mitteilung festhält. Umgerechnet in Toastscheiben wären dies circa 7'000'000'000 reguläre Toastscheiben. Damit könnte man den Äquator zweimal umrunden.
Grossteil der Kleie geht verloren
Das müsste nicht sein, findet WWF Schweiz. Denn von der Produktion und der Verarbeitung bis hin zum Handel und den Haushalten könne viel getan werden. Stark fällt dabei der Prozess von Vollkorn zu Weissmehl ins Gewicht.
«Vom Korn bis zum Weissmehl geht ein Grossteil als Kleie verloren, was vielfach für die Fütterung von Tieren verwendet wird – dabei wäre das volle Korn besonders gesund für uns», sagt Mariella Meyer, Expertin für Ernährung, WWF Schweiz.
Wirfst du oft Lebensmittel weg?
Als besonders problematisch erachtet die Umweltorganisation auch die damit verbundenen Klimaauswirkungen. Demnach würde die Brotverschwendung jährlich 100'000 Tonnen CO2-Emissionen verursachen. Über die gesamte Wertschöpfungskette gesehen seien es sogar 350'000 Tonnen.
Damit künftig weniger Brot, aber auch andere Lebensmittel in der Mülltonne landen, rät Meyer unter anderem, die Einkäufe besser zu planen. «Bei abgelaufenen Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum können wir zudem mit Schauen, Riechen und Schmecken prüfen, ob diese noch etwas länger geniessbar sind. Meist sind sie dies», so Meyer.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.