SchweizArmee muss Grossanlässe wegen «angespannter Geldsituation» absagen
An zwei öffentlichen Anlässen wollte das Militär eigentlich die Bodentruppen und die Luftwaffe präsentieren. Das Geld dazu fehlt aber.
Darum gehts
Die Schweizer Armee muss sparen - und sagt deshalb mehrere Grossanlässe ab.
Betroffen sind zwei öffentliche Anlässe , bei denen sich die Luftwaffe und die Bodentruppen hätten präsentieren sollen.
Auch auf eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen verzichtet die Armee.
Die Armee muss wegen der «angespannten finanziellen Situation» auf zwei geplante Grossanlässe verzichten, wie es seitens der Gruppe Verteidigung heisst.
Show für 80'000 Besucher fällt ins Wasser
Der Verzicht betrifft 2024 unter anderem den Anlass «AirSpirit 24», der Ende August in Emmen der Öffentlichkeit Gelegenheit bieten sollte, sich ein Bild der Luftwaffe zu machen. Erwartet worden wären bis zu 80'000 Besucherinnen und Besucher.
2025 war unter anderem ein Anlass mit dem Namen «DEFENSE 25» in Bière vorgesehen, an welchem sich die Bodentruppen hätten präsentieren sollen. Zudem verzichtet die Armee in den beiden kommenden Jahren auch auf die Organisation einer Reihe weiterer urspünglich geplanter Veranstaltungen.
Hast du schonmal einen öffentlichen Militäranlass besucht?
Öffentlichkeitsanlässe sind laut der Armee von grosser Bedeutung, um Vertrauen und Reputation aufzubauen, da die Soldaten heute in der Regel fernab von der Bevölkerung für ihre Einsätze trainieren würden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.