SchweizIn diesen Regionen gibts die günstigsten Eigentumswohnungen
In einigen Regionen gab es 2024 spürbare Preissteigerungen, andere verzeichneten nur moderate Schwankungen. Eine Übersicht.
Immobilienpreise: Darum gehts
Die Immobilienpreise in der Schweiz sind 2024 weiter gestiegen.
Während bei Einfamilienhäusern die teuerste Region Zentralschweiz über acht Prozent zulegte, gab es im Tessin ein Minus von zwei Prozent.
Bei den Eigentumswohnungen war das Plus mit knapp 13 Prozent in der Region Espace Mittelland am grössten.
Einfamilienhäuser haben sich 2024 um 1,6 Prozent verteuert, Wohneigentum um 2 Prozent, Eigentumswohnungen um 2,2 Prozent.
![Wohnen wird in der Schweiz immer teurer. Wohnen wird in der Schweiz immer teurer.](https://image.20min.ch/2025/01/28/54e99347-ffb4-42c3-a3ea-d41f72c9cff0.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C3999%2C2247&s=84b580193d9931de44cba5928a745169)
Wohnen wird in der Schweiz immer teurer.
imago images/Andreas HaasSo lautet das Fazit einer Datenanalyse des Immobilienportals Newhome, des Swiss Real Estate Institutes der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und des Schweizerischen Verbands der Immobilienwirtschaft.
So hat Newhome die Daten erfasst
Newhome hat die Entwicklung der effektiven Verkaufspreise von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen erfasst. Die Analyse betrachtet fünf Regionen in der Deutschschweiz (Espace Mittelland, Nordwestschweiz, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich) und das Tessin.
Datenbasis bildet der Swiss Real Estate Data Pool, ein Non-Profit-Verein der Credit Suisse, UBS, Zürcher Kantonalbank, Migros Bank und Swisslife. Sie liefern Verkaufspreise und weitere Objektmerkmale aller von ihnen finanzierten Eigenheimtransaktionen in den Datenpool.
Grosse regionale Unterschiede
Während bei Einfamilienhäusern die teuerste Region Zentralschweiz über 8 Prozent zulegte, gab es im Tessin ein Minus von 2 Prozent. Bei den Eigentumswohnungen war das Plus mit knapp 13 Prozent in der Region Espace Mittelland am grössten, während im Tessin ein Minus von 2,9 Prozent resultierte.
Welche Region in der Schweiz findest du am attraktivsten für den Kauf von Wohneigentum?
«Während einige Regionen von spürbaren Preissteigerungen geprägt sind, verzeichnen andere, die in den vergangenen Monaten nur moderate Schwankungen aufwiesen, nun deutliche Nachhol-Effekte», kommentiert Newhome-CEO Roman Timm.
So entwickelten sich die Preise für Eigentumswohnungen
Region Espace Mittelland (Bern und Solothurn)
![In der Region Espace Mittelland kosten Eigentumswohnungen im Schnitt etwa 0,7 Millionen Franken. Das Foto zeigt die Berner Altstadt im Sonnenuntergang. In der Region Espace Mittelland kosten Eigentumswohnungen im Schnitt etwa 0,7 Millionen Franken. Das Foto zeigt die Berner Altstadt im Sonnenuntergang.](https://image.20min.ch/2025/01/28/13852d5c-da44-44b2-bda7-08fe839c5ee2.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C4000%2C2667&s=afaec9362c5be51d000a66c20b8ace17)
In der Region Espace Mittelland kosten Eigentumswohnungen im Schnitt etwa 0,7 Millionen Franken. Das Foto zeigt die Berner Altstadt im Sonnenuntergang.
IMAGO/imagebrokerIn der Region Espace Mittelland mit den Kantonen Bern und Solothurn stiegen die Preise für Eigentumswohnungen 2024 gegenüber 2023 um fast 13 Prozent auf im Schnitt 0,7 Millionen Franken.
Teuerste Bezirke:
Interlaken-Oberhasli BE
Thierstein SO
Bern-Mittelland BE
Günstigste Bezirke:
Frutigen-Niedersimmental BE
Gösgen SO
Thal SO
Region Nordwestschweiz
![Basel-Stadt gehört zu den teuersten Bezirken in der Nordwestschweiz. Basel-Stadt gehört zu den teuersten Bezirken in der Nordwestschweiz.](https://image.20min.ch/2025/01/28/6e63fe70-c328-48ba-a794-6f385cf78ec1.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C4000%2C2668&s=edaada8908482f08dc0065aa7206ae85)
Basel-Stadt gehört zu den teuersten Bezirken in der Nordwestschweiz.
IMAGO/Westend61In der Nordwestschweiz stiegen die Preise für Eigentumswohnungen um 2,3 Prozent auf durchschnittlich 0,88 Millionen Franken. Die Zahl der Onlineinserate erhöhte sich um 18 Prozent.
Teuerste Bezirke:
Arlesheim BL
Sissach BL
Basel-Stadt BS
Günstigste Bezirke:
Zofingen AG
Zurzach AG
Kulm AG
Region Ostschweiz
![Davos ist eines der teuersten Pflaster in der Ostschweiz. Davos ist eines der teuersten Pflaster in der Ostschweiz.](https://image.20min.ch/2025/01/28/7b69ce31-ce61-4808-b2d6-67f302b1ea8b.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C4000%2C2667&s=371f1bf02d153b26d34efaa24288116d)
Davos ist eines der teuersten Pflaster in der Ostschweiz.
IMAGO/ZoonarIn der Ostschweiz blieben die Preise für Eigentumswohnungen im Berichtsjahr unverändert auf dem Vorjahresniveau von 0,82 Millionen Franken. Das Inseratevolumen nahm gleichzeitig zweistellig zu.
Teuerste Bezirke:
Maloja GR
Plessur GR
Prättigau/Davos GR
Günstigste Bezirke:
Rheintal SG
Moesa GR
Schaffhausen SH
Region Tessin
![Im Tessin gingen die Preise für Eigentumswohnungen um knapp drei Prozent zurück. Im Tessin gingen die Preise für Eigentumswohnungen um knapp drei Prozent zurück.](https://image.20min.ch/2025/01/28/d8774b2f-cfcd-4500-a8e3-fc637994a618.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C4000%2C2665&s=73bb12e19a830a4709881a287869ca8b)
Im Tessin gingen die Preise für Eigentumswohnungen um knapp drei Prozent zurück.
imago images/Westend61Die Eigentumswohnungspreise gingen um knapp drei Prozent auf 0,66 Millionen Franken zurück, das Onlineangebot stieg um fast 20 Prozent.
Teuerste Bezirke:
Lugano TI
Locarno TI
Mendrisio TI
Günstigste Bezirke:
Vallemaggia
Leventina
Riviera
Region Zentralschweiz
![Zug gehört zu den drei teuersten Bezirken in der Zentralschweiz. Zug gehört zu den drei teuersten Bezirken in der Zentralschweiz.](https://image.20min.ch/2025/01/28/e4b2e8a3-0340-4c79-8512-d2730834b5e8.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C4000%2C2472&s=799c4e1016191e1ea6852528d3909a70)
Zug gehört zu den drei teuersten Bezirken in der Zentralschweiz.
IMAGO/Andreas HaasDie Preise für Eigentumswohnungen stiegen um fast acht Prozent auf 1,12 Millionen Franken, die Anzahl der Inserate um 17 Prozent auf über 4600.
Teuerste Bezirke:
Gersau SZ
Zug ZG
Küssnacht SZ
Günstigste Bezirke:
Hochdorf LU
Kanton Obwalden OW
Willisau LU
Region Zürich
![In Zürich sind die Eigentumswohnungspreise auf durchschnittlich 1,18 Millionen Franken gestiegen. In Zürich sind die Eigentumswohnungspreise auf durchschnittlich 1,18 Millionen Franken gestiegen.](https://image.20min.ch/2025/01/28/029f3a33-7501-460a-accb-99c55dd7def4.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C4000%2C2472&s=4c51184b063b828196b323975a9688aa)
In Zürich sind die Eigentumswohnungspreise auf durchschnittlich 1,18 Millionen Franken gestiegen.
IMAGO/Andreas HaasDie Eigentumswohnungspreise stiegen im Berichtsjahr um 1,7 Prozent auf 1,18 Millionen Franken, trotz eines Inserateanstiegs um 17 Prozent.
Teuerste Bezirke:
Meilen ZH
Horgen ZH
Zürich ZH
Günstigste Bezirke:
Winterhur ZH
Dielsdorf ZH
Andelfingen ZH
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.