«Young Bird Photographer of the Year»Schweizer (18) räumt erneut bei internationalem Fotowettbewerb ab
Die Jury des Fotowettbewerbs «Bird Photographer of the Year» hat die Gewinner des Jahres bekannt gegeben. Wie in 2021 zählt der St. Galler Levi Fitze zu den Besten der Besten.
Darum gehts
Das norddeutsche Schietwetter während seiner Ferien auf der Insel Helgoland im vergangenen Jahr konnte Levi Fitze aus St. Gallen nichts anhaben: Der damals 17-Jährige griff seine Kamera und fotografierte die Vögel vor Ort. Besonders die Alpenstrandläufer hatten es ihm angetan. «Ich konnte in ihren Gesichtern sehen, wie sehr sie sich über den Wind und den überall herumfliegenden Sand ärgerten.»
Das Engagement der Vögel und des Fotografen zahlten sich aus: Fitzes Bild eines besonders tapferen Exemplars, das sich mit aller Kraft gegen die Böen lehnt, ist nun preisgekrönt. Die Jury des internationalen Wettbewerbs «Bird Photographer of the Year» (BPOTY) votete es in gleich zwei Kategorien auf den ersten Platz: In der Gruppe der 14- bis 17-Jährigen landete Fitze auf dem ersten Platz. Weiter darf er sich nun «Young Bird Photographer of the Year» nennen.
Für Fitze ein Déjà-vu. Denn beide Auszeichnungen hat er schon im Jahr 2021 erhalten. Damals überzeugte er mit dem Foto «Morning Lek» (Morgendlicher Balzplatz), das ein männliches Birkhuhn bei Sonnenaufgang in den Alpen zeigt.

Mit diesem Bild behauptete sich der 18-jährige St. Galler im Jahr 2021 gegenüber seiner Konkurrenz. Schon da wurde er von der BPOTY-Jury zum «Young Bird Photographer of the Year» gekürt.
BPOTY 2021/Levi FitzeGesamtsieg für fliegendes Schneehuhn über Norwegen
Auch die anderen Preisträger des diesjährigen BPOTY-Wettbewerbs können sich sehen lassen: Der Gesamtsieg bei den Erwachsenen ging an den norwegischen Fotografen Erlend Haarberg für seine Aufnahme von einem Schneehuhn, das über die schneebedeckten Berge des Tysfjords fliegt (siehe Bildstrecke).
«Wieder einmal haben unsere talentierten Fotografen die unglaubliche Vielfalt der Vogelwelt, mit der wir unseren Planeten teilen, ins rechte Licht gerückt», sagt Will Nicholls, Direktor des Wettbewerbs. «Aber es ist auch eine deutliche Erinnerung daran, was wir zu verlieren drohen, wenn wir uns nicht weiter um die Natur kümmern und für ihren Schutz vor den vielen Bedrohungen kämpfen, die heute bestehen.»
Mehr als 20’000 Einsendungen
Der «Bird Photographer of the Year» wurde in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen. Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Welt haben mehr als 20’000 Bilder für den Wettbewerb eingereicht, die in acht verschiedenen Kategorien gegeneinander antraten. Darunter: Porträt, Vögel in der Umwelt, Detailtreue, Verhalten von Vögeln, Vögel im Flug, Schwarz-Weiss, Stadtvögel und kreative Bilder.
Alle ausgezeichneten Bilder werden in einem Bildband veröffentlicht. Wer selbst einmal am BPOTY teilnehmen möchte, kann ab sofort seinen Beitrag für den Wettbewerb 2023 einsenden. Falls du noch ein bisschen Inspiration brauchst: Die besten Bilder von der 2018er-Ausgabe findest du hier.
Hast du schon einmal bei einem Fotowettbewerb teilgenommen?