Novelis-Werk in Siders: Flut bedroht Umsatz von Porsche

Publiziert

Siders VSHochwasser im Wallis beschert Porsche Milliardenausfall

Weil ein Werk in Siders Ende Juni überflutet wurde, konnte unter anderem der deutsche Autohersteller nicht mehr mit Alu-Legierungen beliefert werden. Für Porsche wird das teuer.

Die Firma Novelis in Siders erlitt bei den Überschwemmungen Ende Juni 2024 erhebliche Schäden.
Das Werk liefert Alu-Legierungen an grosse Autohersteller, darunter etwa Ferrari, Nissan, Volvo – und Porsche. (Symbolbild)
Porsche dürfte jedoch am stärksten betroffen sein, denn offenbar bedroht der Ausfall die gesamte Produktionslinie.
1 / 4

Die Firma Novelis in Siders erlitt bei den Überschwemmungen Ende Juni 2024 erhebliche Schäden.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Ende Juni wurde im Wallis das Aluminiumwerk Novelis überschwemmt.

  • Das Werk liefert Alu-Legierungen an grosse Autohersteller.

  • Der Autokonzern Porsche ist davon besonders betroffen: Er rechnet mit einem Umsatzrückgang von ein bis zwei Milliarden Euro.

Das Werk des Aluminiumgiganten Novelis in Siders wurde Ende Juni von Überschwemmungen getroffen – seit Wochen müssen die Mitarbeitenden verdreckte Bauteile demontieren, reinigen und trocknen. Das Unwetter hat nun Auswirkungen bis hin zum Automobilkonzern Porsche, der einen Umsatzausfall von mehr als einer Milliarde Euro erwartet, wie unter anderem SRF berichtet.

«Mehrere Zulieferer sind derzeit von einem erheblichen Mangel an speziellen Aluminiumlegierungen betroffen», berichtete Porsche jüngst in einer Medienmitteilung. Die Knappheit resultiere aus «der Überflutung einer Produktionsanlage eines wichtigen europäischen Aluminiumlieferanten». Der Konzern rechnet mit einem Umsatzrückgang von ein bis zwei Milliarden Euro.

«Wir stehen unter grossem Druck»

Betroffen seien leichte Karosserieteile aus Aluminium, die in allen von Porsche hergestellten Fahrzeugserien Verwendung fänden. Novelis wird in der Mitteilung zwar nicht ausdrücklich genannt, es dürfte jedoch klar sein, dass es um den Schweizer Hersteller geht.

Die Hoffnung bei Novelis ist, dass der Betrieb bis Ende September wieder aufgenommen werden kann.

Die Hoffnung bei Novelis ist, dass der Betrieb bis Ende September wieder aufgenommen werden kann.

IMAGO/Hans Blossey

«Es ist stressig. Wir müssen unsere Aluminiumbleche an die Autohersteller liefern. Wir stehen unter grossem Druck, damit alle Hersteller weiterproduzieren können», so der Elektroingenieur Gérard Cottier zum Westschweizer Fernsehen RTS. Cottier ist für Teile der Reparaturarbeiten zuständig.

Porsche übermässig vom Wallis abhängig

Das Novelis-Werk liefert auch Alubleche an andere grosse Namen wie Ferrari, Nissan, Volvo, Audi, Ford oder Jaguar, wie «Le Nouvelliste» berichtet. Porsche dürfte jedoch am stärksten betroffen sein – und löst damit bei Experten Verwunderung aus: «Die Schliessung eines Werks in Sierre bedroht die gesamte Produktionslinie. Porsche hat offenbar nicht darüber nachgedacht, seine Lieferketten zu diversifizieren», so Richard Baldwin, Wirtschaftswissenschaftler am Institute of Management Development (IMD) in Lausanne, zu SRF.

Fährst du einen Porsche?

Derweil geht es im Walliser Aluwerk ums Ganze: Nicht weniger als 500 Arbeitsplätze sind potenziell gefährdet. «Aktuell haben die Kunden das Vertrauen in uns verloren. Erst wenn es wiederhergestellt ist, sind die Arbeitsplätze gerettet», sagt der Manager zu SRF. Die Hoffnung ist, dass der Betrieb bis Ende September wieder aufgenommen werden kann.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

47 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen