Ski Alpin: Camille Rast verpasst Sieg im Slalom-Weltcup

Livetickeraktualisiert am Donnerstag, 27. März, 2025

Slalom Sun ValleyRast verliert Kugel-Kampf: Holdener landet knapp neben Podest

Camille Rast verpasst es, die kleine Kugel zu gewinnen. Mikaela Shiffrin siegt im letzten Slalom des Winters.

Diese Fahrt reicht Camille Rast nicht für den Slalom-Kugel-Gewinn.

SRF

Das Podest

Mikaela Shiffrin gewinnt zum 101. Mal in ihrer Karriere ein Weltcup-Rennen. Die US-Amerikanerin siegt vor der Deutschen Lena Dürr und der Slowenin Andreja Slokar.

Die Szene des Rennens

Um es im Kampf um die Slalom-Kugel nochmals spannend zu machen, hätte Camille Rast im ersten Lauf vorlegen müssen. Doch die Weltmeisterin kommt mit dem Frühlingsschnee nicht wirklich zurecht und verliert viel Zeit. Und so bringt auch die Aufholjagd im zweiten Lauf nichts mehr. Die Walliserin muss der jungen Kroatin Zrinka Ljutic den Vortritt überlassen. Die 21-Jährige ist nach Janica Kostelic die zweite Kroatin, die diese Kugel gewinnt.

So haben sich die Schweizer geschlagen

Drei Schweizerinnen stehen im Weltcup-Final am Start. Die beste Schweizer Slalomfahrerin des Winters, Camille Rast, kann nicht mit den Besten mithalten und platziert sich als 14. ausserhalb der Top Ten. Mélanie Meillard profitiert von einem guten ersten Lauf und wird zum Saisonabschluss Siebte. Als Vierte ist Wendy Holdener knapp neben dem Podest.

Das Pistengeflüster

In Sun Valley zeigte am Donnerstag das Thermometer bis zu 17 Grad an. Das warme Wetter schlug sich auch auf die Piste nieder und Fahrerinnen mit höheren Nummern hatten keine Chance, mit den Athletinnen, die vor ihnen unterwegs waren, mitzuhalten.

So gehts weiter

Das wars! Die Weltcup-Saison 2024/25 ist mit diesem Slalom beschlossen. Im Herbst geht es für die Ski-Cracks in Sölden wieder weiter.






Deine Meinung zählt

Donnerstag, 27.03.2025
19:57

Das wars!

Bei den Frauen ist die Saison zu Ende. Gleich geht es mit dem letzten Lauf der Männer weiter. Hier kommst du zum Ticker.

19:55

Zrinka Ljutic im Interview

«Es wird sicher etwas Zeit brauchen, das Ganze zu verarbeiten. Ich bin stolz darauf, dass ich mich getraut habe, meinen Ausrüster zu wechseln, mein Setup immer weiter zu verbessern. Es hat sich ausgezahlt, wie man durch die Kugel sieht. Ich bin mehr im Kopf müde. Ich wusste, dass ich aber pushen musste und mein Körper hat voll mitgemacht.» via SRF

19:51

Camille Rast im Interview

«Es war schon unglaublich, was diese Saison passiert ist. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell bin. Auch der Weltmeister-Titel macht mich sehr stolz. Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass ich bis zum letzten Rennen eine Kugel gewinnen könne, hätte ich das nicht geglaubt. Das Niveau im Weltcup ist enorm hoch. Ich bin auch müde und leer. Natürlich hat man nach guten Resultaten Hunger auf mehr, aber auch ich muss meine Zeit einteilen.» via SRF

19:48

Mélanie Meillard im Interview

«Ich bin voll zufrieden, vor allem nach den letzten drei Rennen. Es tut gut, wieder in die Top Ten zu fahren. Ich weiss, ich bin schnell. Heute musste ich aber die Mischung zwischen pushen und zwei guten Läufen zeigen. Ich denke, ich habe das gut gemacht. In den letzten Jahren konnte ich hier nie pushen. Jetzt bin ich wieder da und kann wieder vorne voll mitmischen.» via SRF

19:40

Slokar auf dem Podest

Für eine kleine Überraschung sorgt Andreja Slokar. Die Slowenin fährt von Platz neun aufs Podest. Wendy Holdener verpasst dieses als Vierte denkbar knapp.

19:38

1 Mikaela Shiffrin

Die Lokalmatadorin hat nach ihrer Verletzung in Killington mit Heimrennen noch eine Rechnung offen. Und die Überfliegerin zeigt, dass ihr die gezeichnete Piste nichts aus macht. Sie baut ihren Vorsprung bis ins Ziel auf über eine Sekunde aus und verwandelt das Sun Valley in eine Festhütte.

19:36

2 Lena Duerr

Die Deutsche startet mit einem gigantischen Vorsprung in den Lauf. Dieser schmilzt ihr aber wie der Schnee unter den Ski weg. Kurz vor dem Ziel fährt sie einen weiten Weg, doch es reicht um eine Hundertstel für die Führung.

19:34

3 Wendy Holdener

Holdener möchte die Saison natürlich mit einem Podestplatz beenden. In einer Vertikale ist die Piste mehr eine Buckelpiste, Holdener hat Probleme und muss unten weite Wege fahren. Es reicht aber für den zweiten Platz. Damit ist klar, dass Zrinka Ljutic die kleine Kugel geholt hat.

19:32

4 Katharina Liensberger

Liensberger muss alles geben, um die Kugel noch zu erobern. Sie zeigt aber eine nervöse Fahrt und verliert bis zur zweiten Zwischenzeit enorm viel Zeit. Sie kann zwar unten noch aufdrehen und fährt auf den zweiten Zwischenrang. Jetzt beginnt das grosse Zittern für Liensberger: Keine Fahrerin darf mehr vor sie fahren und alle müssen besser sein als Ljutic.

19:30

5 Mélanie Meillard

Meillard zeigt einen guten Start. Doch im Mittelabschnitt trifft sie die Spurrillen nicht und sofort wächst der Rückstand an. Auch kurz vor dem Ziel muss sie kämpfen, um im Lauf zu bleiben und fährt auf den dritten Zwischenplatz.

19:28

6 Anna Swenn Larsson

Etwas grösser ist der Vorsprung von Swenn Larsson, doch nach einem Fehler hört man sogar ihren Verzweiflungsschrei. Oft fährt sie zu direkt und kann den Rückstand nicht mehr wettmachen. Eine Enttäuschung für die Schwedin.

19:27

7 Lara Colturi

Die Albanerin nimmt den zweiten Lauf mit einem kleinen Vorsprung auf Slokar in Angriff. Doch diesen verspielt sie fast umgehend und verliert kontinuierlich Zeit. Sie fällt hinter Ljutic zurück.

19:25

8 Paula Moltzan

In der Piste liegt doch noch Zeit. Moltzan legt oben fulminant los, doch unten ist Slokar zu stark gefahren. Moltzan landet auf dem zweiten Zwischenrang, trotz über 8 Zehntel Rückstand.

19:22

9 Andreja Slokar

Was zeigt Slokar für eine Fahrt? Sie fährt voll auf Angriff und übernimmt die Führung mit Laufbestzeit deutlich. Definitiv ein Angriff auf das Podest. Doch ob es für den Tagessieg reicht? Fraglich.

19:20

10 Emma Aicher

Die aufstrebende Aicher setzt akutell ihren Fokus auf die Speed-Disziplinen. Das sieht man unten auch etwas. Sie kann ihren Vorsprung nicht konservieren und wird Fünfte.

19:19

11 Katharina Huber

Die Österreicherin fährt jetzt natürlich auch etwas für ihre Landsfrau. Sie startet schnell, liegt lange in Führung, doch unten verliert sie viel Zeit und landet hinter Ljutic und kann so Liensberger nicht helfen.

19:16

12 Zrinka Ljutic

Ljutic startet dynamisch. Fährt oben schneller als Fürst Holtmann. Unten schleichen sich aber kleine Fehler auf und scheidet fast aus, doch klassiert sich klar vor Rast. Damit ist klar, dass die Schweizerin die Kugel verpasst. Nun kann ihr nur noch Katharina Liensberger die Kugel strittig machen.

19:14

13 Mina Fürst Holtmann

Auch die Norwegerin verliert bereits kurz nach dem Start fast eine halbe Sekunde. Ein klares Indiz dafür, dass die Piste nachlässt. Unten kann sie aber nochmals aufdrehen und übernimmt souverän die Führung.

19:13

14 Camille Rast

Die Schweizerin geht voll auf Angriff. Trotzdem schwindet ihr Vorsprung auf Nullmeyer. Ohne ersichtlichen Fehler leuchtet ihre Zeit im Ziel rot auf. Das wird ein Ding der Unmöglichkeit hier die kleine Kugel noch zu holen.

Das wars im Kampf um die Kugel. Camille Rast wird die Slalom-Wertung nicht gewinnen.

Das wars im Kampf um die Kugel. Camille Rast wird die Slalom-Wertung nicht gewinnen.

Getty Images via AFP
19:11

15 Sara Hector

Die erfahrene Schwedin sitzt wie bereits im ersten Lauf etwas zu weit hinten. Auf den flächeren Passagen geht da viel Zeit verloren. Eine halbe Sekunde beträgt ihr Zeitdefizit – Zwischenrang 2.

19:09

16 Neja Dvornik

Die 24-Jährige zeigt aktuell bessere Resultate im Riesenslalom. In Sun Valley kommt die Slowenin mit der Piste nicht ganz klar und verliert fast eine Sekunde auf die Führende.

19:07

17 Hanna Aronsson Elfman

Die Schwedin kommt flüssig in den Lauf rein, doch dann beginnt das Rutschen. Bis ins Ziel verliert sie viel Zeit am Schluss summiert sich der Rückstand auf Nullmeyer auf knapp sieben Zehntel.

19:06

18 Ali Nullmeyer

Die Kanadierin startet flink in den Stangenwald. Kann ihren Vorsprung von einer halben Sekunde gut verwalten und baut ihn vor dem Ziel auf über acht Zehntel aus.

Getty Images
19:05

19 Laurence St-Germain

Oben verliert St-Germain etwas Zeit, auch weil sie wohl auch etwas zu direkt fährt. Sie fällt hinter Della Mea zurück. Zur Erinnerung: Beim Weltcup-Final gibt es nur für die ersten 15 Punkte.

17 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen