Antonow An-225 ist im Microsoft Flight Simulator erhältlich

Publiziert

Berühmter FrachtfliegerSo soll der Wiederaufbau der Antonow An-225 finanziert werden

Russische Truppen zerstörten zu Beginn der Invasion die einzige Antonow An-225. Mit einer aussergewöhnlichen Spendenaktion soll der teure Wiederaufbau des legendären Frachtfliegers Realität werden.

von
noh

Im Flugsimulator von Microsoft können Fans den berühmten Frachtflieger nun selbst fliegen. 

Youtube/Xbox

Darum gehts

  • Die Antonow An-225 wurde bereits zu Beginn des Ukraine-Kriegs zerstört. 

  • Fast von Beginn weg war klar, dass das grösste Frachtflugzeug wiederaufgebaut werden soll.

  • Damit der teure Wiederaufbau Realität wird, lanciert Microsoft nun eine Spendenaktion. 

Das grösste Flugzeug der Welt, die Antonow An-225, wurde in den ersten Tagen des Ukraine-Kriegs von russischen Truppen zerstört. Antonow Corporation gab schnell bekannt, dass der weltgrösste Frachtflieger wieder rekonstruiert werden soll. Der Wiederaufbau kostet jedoch viel Geld. Die Kosten liegen laut verschiedenen Schätzungen im mehrstelligen Millionen- bis Milliardenbereich. 

Provisorische Pläne sehen vor, dass das zerstörte Frachtflugzeug unter anderem mit Teilen einer nie fertiggestellten zweiten Maschine wiederaufgebaut wird. Das gab der Flugzeughersteller bereits im Frühling 2022 bekannt. 

Fans beteiligen sich an Kosten

Antonow Corporation hat sich nun mit Microsoft Flight Simulator eine Spendenaktion ausgedacht. Im Flugsimulator des Tech-Unternehmens können Fans das legendäre Frachtflugzeug virtuell selbst fliegen. Das Add-on kostet umgerechnet knapp 20 Franken. 

Der gesamte Erlös geht dabei an den Flugzeughersteller, «um die beschädigte An-225 wiederherzurichten». Das schreibt Microsoft in seiner Mitteilung. 

Antonow An-225 «Mrija» schrieb Luftfahrtgeschichte

Der grösste Frachtflieger hatte 1988 seinen Jungfernflug. Dabei wurde das Flugzeug zum schwersten, das jemals geflogen ist. Die Antonow An-225 wird auch «Mrija», übersetzt Traum genannt. Das Frachtflugzeug ist 84 Meter lang, hat eine Flügelspannweite von mehr als 88 Metern und kann rund 250 Tonnen tragen. Der Flugzeughersteller plante ursprünglich, zwei der Frachtflieger zu bauen, jedoch wurde die zweite Maschine nie fertiggestellt.

Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?

Hier findest du Hilfe für dich und andere:

Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)

Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute

Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Anmeldung und Infos für Gastfamilien:

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

32 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen