SpaceX-Rakete?: Seltsame Erscheinung am Schweizer Himmel sorgt für Aufsehen

Publiziert

SpaceX-Rakete?Seltsame Erscheinung am Schweizer Himmel sorgt für Aufsehen

Am Montagabend sorgte eine Erscheinung am Nachthimmel bei vielen Lesern für Staunen. Es dürfte sich um Spuren eines SpaceX-Starts handeln.

Am Montagabend tauchte über der Schweiz ein mysteriöses, blaues Licht am Himmel auf.

20Min/News-Scout

Darum gehts

  • Ein mysteriöses blaues Licht sorgte am Montagabend in der Schweiz für Aufsehen.

  • Es handelt sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um Überreste eines SpaceX-Starts.

  • Die Erscheinung könnte durch die Beleuchtung von Rauchwolken in der Atmosphäre entstanden sein.

Wie unzählige News-Scouts gegenüber 20 Minuten berichten, liess sich am Montagabend um etwa 21 Uhr ein spektakuläres Phänomen am Schweizer Nachthimmel beobachten.

Die Bilder und Videos zeigen eine blaue Erscheinung, die je nach Aufnahmeort und -Zeit in unterschiedlichen Formen daherkommt. «Was ist das???», fragen sich viele Leserinnen und Lesern. Einige berichten, dass sich das Licht von Westen nach Osten bewegt habe. «Sowas habe ich noch nie gesehen», schreibt ein News-Scout zu den spektakulären Aufnahmen.

Das blaue Licht war in verschiedenen Teilen der Schweiz sichtbar.
Hier in Eischoll VS.
In St. Gallen.
1 / 8

Das blaue Licht war in verschiedenen Teilen der Schweiz sichtbar.

20Min/News-Scout

Bei der blauen Erscheinung dürfte es sich wohl um Spuren eines kürzlich erfolgten SpaceX-Starts handeln. Das Raumfahrtunternehmen von Musk hatte nämlich am Montag eine ihrer Falcon-9-Raketen am Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet. Die Rakete ist Teil einer geheimen Mission für das National Reconnaissance Office der USA. Schon in der Vergangenheit waren ähnliche Phänomene zu beoabchten, so etwa in Hawaii.

Die Trägerraketen hinterlassen teilweise Rauchwolken in den höheren Lagen der Atmosphäre, die dann durch einfallende Lichtstrahlen erhellt werden und für spektakuläre Sichtungen sorgen. Die scheinbar hohe Geschwindigkeit tritt dadurch auf, dass sich einzelne Teile der Atmosphäre nicht gleich schnell um die Erde drehen wie die Erde selbst.

Hast du schon einmal ein ungewöhnliches Phänomen am Nachthimmel gesehen?

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

136 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen