«ESC Mania» auf SRF: Schweizer Musiker covern ESC-Hits

Publiziert

SRF-Show«ESC Mania»: Schweizer Musiker interpretieren ESC-Siegersongs neu

Von Toto Cutugno bis Conchita Wurst: In der SRF-Show «ESC Mania» covern sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler die grössten ESC-Hits.

In der SRF-Show «ESC Mania» wagen sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler Neuinterpretationen von ESC-Siegessongs.
Von den Anfängen im Jahr 1956 bis heute sind Lieder aus den verschiedenen Dekaden dabei, wie SRF in einer Mitteilung schreibt.
Mit dabei sind Musikerin Sina, ...
1 / 13

In der SRF-Show «ESC Mania» wagen sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler Neuinterpretationen von ESC-Siegessongs.

SRF/Mirco Rederlechner

Darum gehts

  • In der SRF-Show «ESC Mania» interpretieren sieben Schweizer Musikerinnen und Musiker bekannte ESC-Siegessongs neu.

  • Mit dabei sind unter anderem Stefanie Heinzmann, Bastian Baker und die Jodelgruppe Oesch’s die Dritten.

  • Die Show wird am 10. Mai auf SRF 1 als Auftakt zum ESC in Basel ausgestrahlt.

In der SRF-Show «ESC Mania» wagen sich sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler an eine Herausforderung: Sie interpretieren Songs, die am ESC gewonnen haben, neu und präsentieren diese live.

Der Eurovision Song Contest ist der grösste Musikwettbewerb auf der Welt – doch was macht einen ESC-Siegessong aus? Dieser Frage will die SRF-Show auf den Grund gehen. Durch die Show führt Moderator Sven Epiney, ausgestrahlt wird die Sendung als Auftakt zum ESC in Basel, am 10. Mai um 20.10 Uhr auf SRF 1.

Stefanie Heinzmann singt Conchita Wursts Song

Sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die selbst noch nie am ESC teilgenommen haben, wagen sich an dieses Experiment: Oesch’s die Dritten, Jan Seven Dettwyler, Sina, Bastian Baker, Kunz, Gigi und Stefanie Heinzmann performen einen ESC-Siegessong. Von den Anfängen im Jahr 1956 bis heute sind Lieder aus den verschiedenen Dekaden dabei, wie SRF in einer Mitteilung schreibt.

Stefanie Heinzmann wird «Rise Like a Phoenix» neu interpretieren.

Stefanie Heinzmann wird «Rise Like a Phoenix» neu interpretieren.

SRF/Mirco Rederlechner

Die Aufgabe der Musiker ist es, die Siegersongs so zu performen, dass es «ein ESC-Millionenpublikum von heute begeistern würde». SRF beschreibt es als «eine Suche nach dem optimalen Zusammenspiel von Musik, Tanz, Licht und Dramaturgie». Kunz wagt sich beispielsweise an Lordis Rock-Hymne «Hard Rock Hallelujah», Stefanie Heinzmann verleiht «Rise Like a Phoenix» von Conchita Wurst eine völlig neue Intensität und Sina bringt Toto Cutugnos «Insieme» auf ihre eigene Art zurück, heisst es in der Mitteilung weiter.

Was macht für dich einen ESC-Siegessong aus?

Ehemalige ESC-Acts und Zoë Më sind mit dabei

Die verschiedenen Neuinterpretationen werden von ESC-Profis verfolgt. Peter Reber, Francine Jordi und Luca Hänni werden vor der Showbühne sitzen und «aus dem Nähkästchen der ESC-Geschichten» plaudern. Die Show verspricht, «das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte des Eurovision Song Contest – von glamourösen Triumphen bis zu den grössten Pannen und schrägsten Auftritten» mitzunehmen.

Moderator Sven Epiney will entdecken, «wie der Mix aus Musik, Show, Kostüm und Emotionen im Laufe der Jahre immer mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann» gezogen hat. Und es gibt auch einen kleinen Vorgeschmack auf die diesjährige Ausgabe des Eurovision Song Contests in Basel: Die Schweizer ESC-Starterin Zoë Më präsentiert eine Woche vor dem grossen Final ihren Song «Voyage». Das Lied wird sie jedoch «in einer völlig anderen und einmaligen Akustik-Version» in der «ESC Mania»-Show performen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

2 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen