Barchetsee: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen zwei Männer

Publiziert

Tötungsdelikt BarchetseeStaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen zwei Männer im Fall Karm Ahmed

2007 wurde der Ägypter Karm Ahmed tot im Barchetsee bei Oberneunforn gefunden. Nun hat die Staatsanwaltschaft beim Bezirksgericht Frauenfeld Anklage gegen einen 62-jährigen Schweizer und einen 58-jährigen Italiener erhoben. 

Mitte März 2022 wurde in der Sendung «Aktenzeichen XY … ungelöst» des ZDF der Fall von Karm Ahmed aufgegriffen.
Der Ägypter, welcher zum Zeitpunkt seiner Ermordung 27 Jahre alt war, wurde erschossen und an einen Betonblock gefesselt.
Anschliessend haben die Täter seinen Leichnam in den Barchetsee im Kanton TG geschmissen.
1 / 8

Mitte März 2022 wurde in der Sendung «Aktenzeichen XY … ungelöst» des ZDF der Fall von Karm Ahmed aufgegriffen.

ZDF

Darum gehts

  • Im Tötungsdelikt Barchetsee, bei dem 2007 ein 27-jähriger Ägypter tot geborgen wurde, hat die Thurgauer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben.

  • Ein 62-jähriger Schweizer und ein 58-jähriger Italiener werden wegen Mordes angeklagt.

  • Sie werden beschuldigt, den Ägypter mit einer Pistole getötet und im Barchetsee in Oberneunforn TG versenkt zu haben.

Am 13. Dezember 2007 wurde ein damals 27-jähriger Ägypter tot aus dem Barchetsee bei Oberneunforn TG geborgen. Die Leiche wies Schusswunden auf und war mit einem 30 kg schweren Betonelement beschwert.  Wie die Thurgauer Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte, wurde das Untersuchungsverfahren nun abgeschlossen. Sie hat die Anklage gegen die beiden Beschuldigten wegen Mordes an das Bezirksgericht Frauenfeld überwiesen.

Ägypter verschwand aus Schaffhausen

Am 10. Dezember 2007 wurde Karm Ahmed das letzte Mal in einem Lokal in Schaffhausen gesehen, welches sich 15 Kilometer vom Barchetsee befindet. Er war mit Freunden in der Innenstadt von Schaffhausen unterwegs. Dann erhielt er einen Anruf, welcher ihn laut seinen Freunden augenscheinlich beschäftigte. Ihnen teilte er mit, es wäre seine Frau, wie sich später rausstellte, kam dieser Anruf von einer Telefonzelle, welche sich drei Kilometer vom Lokal entfernt befand. Drei Tage später fand man die Leiche im Barchetsee.

Den Beschuldigten wirft die Thurgauer Staatsanwaltschaft vor, das Opfer unter einem falschen Vorwand an einen Waldrand in der Nähe von Frauenfeld gelockt zu haben. Dort hätten sie mit einer Pistole mehrmals auf das Opfer geschossen, wobei sie den letzten Schuss gezielt auf den Kopf abgegeben hätten. Anschliessend hätten sie das Opfer nach Oberneunforn transportiert und dieses in den Barchetsee geworfen. Für den angeklagten 62-jährigen Schweizer, der sich seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft befindet, hat die Staatsanwaltschaft die Anordnung von Sicherheitshaft beantragt.

Fall wurde vor fünf Jahren erneut aufgerollt

Vor rund fünf Jahren wurde das Verfahren im Rahmen einer Cold-Case-Aufarbeitung erneut aufgerollt. Staatsanwaltschaft und Kantonspolizei führten in der Folge umfangreiche Ermittlungen und setzten dabei unter anderem verdeckte Ermittler, Observationen und weitere technische Überwachungen ein. 2022 ersuchte die Kantonspolizei Thurgau die Bevölkerung in der Fernsehsendung «Aktenzeichen XY… ungelöst» nach weiteren Hinweisen. Nach mehrjähriger intensiver Ermittlungsarbeit konnten im August 2022 ein 62-jähriger Schweizer und ein 58-jähriger Italiener festgenommen werden.

Bis zu einem rechtskräftigen Urteil gilt für beide Angeklagte die Unschuldsvermutung. 

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt