Strassenumfrage«Werden Vapes verboten, greift meine Mutter wieder zur Zigarette»
Am Freitag wird über ein mögliches Verbot von Einweg-Vapes entschieden. Während Raul befürchtet, dass seine Mutter wieder zur Raucher-Zigarette greift, begrüssen viele das mögliche Verkaufsverbot.
Darum gehts
Am Freitag entscheidet das Parlament über ein mögliches Verbot von Einweg-Vapes.
Raul (17) befürchtet, dass seine Mutter bei einem Verbot wieder zur Zigarette greift.
Jan (17) unterstützt das Verbot wegen der Suchtgefahr und Umweltbelastung.
Alina (17) sieht ein Verbot als Chance, junge Leute zu beeinflussen.
Soll der Verkauf von Einweg-Vapes verboten werden? Darüber entscheidet das Parlament am Freitag. Nicht nur in politischen Gängen, sondern auch unter Bürgerinnen und Bürgern sorgt das Thema jetzt schon für Diskussionen.
Raul (17): «Meine Mutter würde vielleicht wieder zu Zigaretten greifen»

Er nutzt selbst nachfüllbare E-Zigaretten. Ein Verbot von Einweg-Vapes sieht er kritisch – auch wegen seiner Mutter: «Früher hat sie normale Zigaretten geraucht. Jetzt nutzt sie Einweg-Vapes, weil sie weniger schädlich sind.» Da seine Mutter nicht viel von Umfüll-Vapes hält, befürchtet er daher, dass sie wieder zu Zigaretten greift. Er habe zudem von Freunden gehört, dass sie sich die Produkte aus dem Ausland besorgten– ein Verbot würde daran kaum etwas ändern.
Jan (17): «Die machen süchtig und sind schlecht für die Umwelt»

Er sieht es ganz anders: «Die Dinger machen schnell abhängig, und aus Umweltsicht sind sie wirklich schlecht.» Vor allem junge Leute würden oft zu diesen Produkten greifen – ein Verbot könnte sie besser schützen, findet der Kanti-Schüler. Solche Vapes seien vor allem in der Sek ein Thema: «An der Kanti sind normale Zigaretten viel eher der Trend.»
Alina (17): «Viele bevorzugen die einfache Handhabung»
Sie ist der Meinung, dass ein Verbot junge Leute beeinflussen könnte. Sie selbst greift lieber zu Mehrweg-Vapes, weil diese günstiger sind. «Aber ich kenne viele, die die Einweg-Variante wegen der einfachen Handhabung bevorzugen.»
Celine (16): «Ein Verbot macht Sinn – man weiss zu wenig darüber»
Sie ist klar für ein Verbot: «Obwohl ich die hin und wieder rauche – das Zeug ist einfach nicht so erforscht wie normale Zigaretten.» Sie sagt ausserdem: «Ich muss davon viel mehr husten – und Freunde von mir hatten auch schlechtere Erfahrungen damit als mit anderen Nikotin-Produkten.»
Wie stehst du zu Einweg-Vapes und deren Verbot?
Tim (17): «Es geht auch um die Umwelt»

Er ist zwar kein regelmässiger Raucher, befürwortet ein Verbot aber aus Umweltsicht: «Wenn man sich den Abfall anschaut, macht das durchaus Sinn.» Ein Verbot würde seiner Meinung nach die Umwelt entlasten, ohne Rauchern die Auswahl komplett zu nehmen: «Mehrweg-Vapes oder Zigaretten wären ja weiterhin erlaubt.»
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.