Sunrise und UPC behalten Namen – jetzt verschenken sie Abos und Laptops

Publiziert

FusionSunrise und UPC behalten Namen – jetzt verschenken sie Abos und Laptops

Sunrise und UPC verschwinden zwar vorerst noch nicht als eigene Marken. Der Zusammenschluss schreitet aber weiter voran. Nun lanciert die Firma Sonderangebote und verschenkt Abos und Laptops.

Seit einigen Monaten gehören Sunrise und UPC zur gleichen Firma.
Den Namen behält die Firma vorerst bei, in den Shops werden nun aber Angebote beider Marken angeboten.
Zusammen lancieren Sunrise und UPC unter dem Label «Together more Wow» zudem spezielle Angebote.
1 / 7

Seit einigen Monaten gehören Sunrise und UPC zur gleichen Firma.

20min/Marco Zangger

Darum gehts

  • Sunrise UPC bleibt beim alten Namen.

  • Eine neue, übergreifende Marke dürfte aber noch kommen.

  • Nun macht die Firma bestehenden Kunden Geschenke und lanciert Aktionen für Neukunden.

  • Aus Konsumentensicht hat der Zusammenschluss bis jetzt nur Vorteile.

Obwohl der Zusammenschluss bereits vergangenes Jahr offiziell wurde, bleiben die Marken Sunrise und UPC vorerst bestehen. Neu lanciert das Unternehmen aber Treueangebote für bestehende Kunden. Zudem sollen alle Angebote in den Shops beider Marken angeboten und betreut werden. Telecom-Experte Oliver Zadori von Dschungelkompass glaubt allerdings, dass die Namensänderung des Konzerns noch kommen wird und dass in Zukunft nur noch eine Marke bestehen wird.

Bestehenden Kunden bietet Sunrise UPC je nach Vertrag neu ein kostenloses Datenabo, gratis Mysports Pro und ein Security-Zusatzabo. Wer solche Treuegeschenke unter dem Label «Zusammen mehr Wow» möchte, muss sie von sich aus bestellen. Bei den zeitlich begrenzten Goodies ist Vorsicht angesagt: Wer nach den neun Monaten nicht zahlen will, muss rechtzeitig kündigen. Hier eine Übersicht zu den Treuegeschenken:

  • Bestehende Handy-Abo- und Prepaid-Kundinnen und Kunden können ein lebenslang kostenloses Datenabo bestellen (Angebot vom 15. März bis 30. April, Wert: bis zu 20 Franken im Monat)

  • Bestehende Sunrise-TV-Kundinnen und Kunden erhalten 9 Monate kostenlos Mysports Pro (Wert: 25 Franken im Monat)

  • Bestehende Mobile- und Internet-Kundinnen und Kunden erhalten eine kostenlose Security Option für 9 Monate (Wert: bis zu 5 Franken pro Monat)

Auch für Neukunden gibt es Sonderaktionen: Viele Handy-, Internet- und TV-Abos von Sunrise und UPC gibt es zum reduzierten Preis oder mit Abschlussprämie. Kunden erhalten etwa gratis einen Laptop, TV, ein iPad oder einen E-Scooter.

Kunden profitieren vom Zusammenschluss

Die neuen Angebote lohnen sich, sagt Zadori. Besonders das gratis Datenabo für Sunrise-Kunden sei «ziemlich einzigartig». Die Aktionspreise für Neukunden seien hingegen nicht ganz neu und wurden teils schon in der Vergangenheit angeboten. Trotzdem: Bis jetzt habe der Zusammenschluss von Sunrise und UPC für die Kunden nur Vorteile.

Besonders erfreulich sei zudem, dass jetzt auch Sunrise-Kunden Schweizer Eishockey via Mysports schauen können, wie Telecom-Experte Ralf Beyeler von Moneyland sagt. Die gratis 9 Monate Mysports seien ein sehr grosszügiges Angebot. Schade sei einzig, dass diejenigen treuen Kunden, die bereits Mysports Pro haben, nun nicht von diesem Angebot profitieren können.

Ende 2020 hat UPC-Besitzer Liberty Global den Schweizer Telecom-Anbieter Sunrise gekauft. Die Wettbewerbskommission hatte den Deal geprüft und im Oktober grünes Licht gegeben. Im Januar kündigte der neue Konzern, der vorerst Sunrise UPC hiess, einen mit der Fusion verbundenen Stellenabbau.

Rekordzahlen 2020

Seit dem Zusammenschluss von Sunrise und UPC melden die Unternehmen ihre Geschäftszahlen nicht mehr gesondert. Zwar haben beide Telecom-Anbieter laut Eigenangaben Rekordverkaufszahlen für das Jahr 2020 verzeichnet – wie sich das auf Umsatz und Gewinn der Firmen auswirkte, ist jedoch nicht bekannt. Mutterkonzern Liberty Global kommuniziert lediglich den Gesamtumsatz von knapp 12 Milliarden Dollar, ohne Zahlen für die Schweizer Tochterfirma. In einer Mitteilung heisst es zudem, dass Sunrise und UPC zusammen Ende 2020 in der Schweiz 2,79 Millionen Mobilfunkkunden, 1,18 Millionen Breitbandkunden und 1,27 Millionen TV-Kunden hatten.

Deine Meinung zählt

210 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen