TeslaCybertruck mit erstem Unfall – hast du das andere Auto gesehen?
Die Folgen eines Unfalls mit dem Tesla Cybertruck waren in den vergangenen Wochen hitzig diskutiert worden. Nun gab es in Kalifornien einen ersten Crash mit Elon Musks Monstertruck.
Tesla Cybertruck: Darum gehts
Der neue Kraftprotz aus der Tesla-Fabrik war in einen ersten Unfall verwickelt.
Bei einem Frontalcrash wurde der Cybertruck praktisch nicht beschädigt.
Die Folgen eines Crashs mit dem Drei-Tonnen-Fahrzeug waren hitzig diskutiert worden.
Der Cybertruck von Tesla war in seinen ersten gemeldeten Unfall verwickelt, nachdem er letzten Monat nach langem Hin und Her auf die Strasse zugelassen worden war. Während der wegen «mangelnder Sicherheit» kritisierte Tesla beim Crash in Kalifornien glimpflich davonkam, kam das andere Auto ordentlich unter die Räder.
Ein Toyota Corolla wurde zerknittert zurückgelassen, nachdem er am Donnerstag scheinbar frontal mit dem vollelektrischen Fahrzeug aus Edelstahl kollidiert war, wie ein Reddit-Post mit Fotos des Unfalls belegt. Der 17-jährige Fahrer sei nicht verletzt worden, wird die Polizei in «The Post» zitiert.
Die Bilder zeigen ebenfalls: Der Cybertruck (5,68 Meter lang, 2,41 Meter breit und ca. drei Tonnen schwer) hingegen scheint in praktisch einwandfreiem Zustand zu sein. Die California Highway Patrol bestätigte den Unfall gegenüber «The Post» und teilte einen Unfallbericht mit, aus dem hervorging, dass der Cybertruck zum Zeitpunkt des Vorfalls mit drei Personen besetzt war.
Nicht im Selbstfahr-Modus
Die einzige Verletzung, die festgestellt wurde, war eine «mutmasslich leichte Verletzung» des Cybertruck-Fahrers, der jedoch einen medizinischen Transport ablehnte. Der von Multimilliardär Elon Musk entwickelte Geländewagen war dem Bericht zufolge nicht im selbstfahrenden Modus.
Brisant: Sicherheitsexperten haben Bedenken über die Schäden geäussert, die die Stahlstruktur und das scharfe Design des Cybertrucks bei einem Unfall verursachen könnten – vor allem für andere Parteien eines allfälligen Unfalls.
Gefällt dir der Tesla Cybertruck?
Tesla hatte die Veranstaltung zur Markteinführung am 30. November live übertragen und im Nachgang viel Kritik geerntet. «Das grosse Problem dabei ist, dass die Haut des Fahrzeugs durch die Verwendung von dickem rostfreiem Stahl wirklich sehr steif ist», sagte Adrian Lund, der ehemalige Präsident des Insurance Institute for Highway Safety, dessen Fahrzeug-Crashtests ein Industriestandard sind. Wenn sich die Leute dann den Kopf daran stiessen, würde es ihnen mehr Schaden zufügen.
Musk wies die Warnungen mit einem Achselzucken zurück und verkündete stattdessen in den sozialen Medien, er sei «sehr zuversichtlich», dass der Cybertruck (kostet rund 100’000 Franken) sowohl für die Insassen als auch für Fussgänger sicherer sei als andere Fahrzeuge.
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.