Titel verweigertZoff um Schumi in der Heimat – Bruder Ralf platzt der Kragen
In der deutschen Kleinstadt Kerpen ist ein Streit über Michael Schumacher entbrannt. Politiker verwehren der Formel-1-Legende die Ehrenbürgerschaft.
Darum gehts
Kerpen hat eine heftige Debatte um die verhinderte Ehrenbürgerschaft für Michael Schumacher ausgelöst.
Politiker der Stadt lehnen die Auszeichnung ab, da andere Themen Vorrang haben.
Ralf Schumacher kritisiert die Entscheidung scharf und erhält Unterstützung von Fans.
Kerpen kennt man in Deutschland eigentlich nur wegen Michael Schumacher. Nun sorgt das beschauliche Städtchen nahe Köln mit einer Lokalposse landesweit für Schlagzeilen. Die Gemeinde hat dagegen entschieden, Michael Schumacher den Titel als Ehrenbürger zu verleihen.
Exponenten der Stadtregierung begründen gegenüber der «Kölnischen Rundschau» den Entscheid damit, dass es «derzeit keinen Sinn macht», weil die Politik andere Baustellen habe. Das Dossier der Würdigung für besondere Persönlichkeiten geniesst aktuell keine Priorität.
Aus der Sicht von Michaels Bruder ist dies ein unhaltbarer Zustand. «Kerpener Politiker wollen Michael Schumacher nicht als Ehrenbürger», schreibt Ralf Schumacher die Schlagzeile auf Instagram und protestiert. «Das ist typisch Deutschland und unsere Politik!»
Vorsitzender des Fanclubs ist «richtig sauer»
Als Formel-1-Legende verdiene sein Bruder mehr Respekt von der Politik, findet Ralf. «Leistung ist scheinbar nicht mehr wichtig. Wenn man sich überlegt, was mein Bruder durch seinen Erfolg für Kerpen getan hat, fehlen mir bei sowas einfach nur die Worte.»
Sollten berühmte Persönlichkeiten wie Michael Schumacher automatisch Ehrenbürger ihrer Heimatstadt werden?
Unterstützung erhält Schumacher aus dem Fanlager des siebenfachen Weltmeisters. «Ich bin richtig sauer. Wie mit Michael als Person umgegangen wird, ist unter aller Sau», reklamiert Reiner Ferling, der Vorsitzende des Schumacher-Fanclubs im «Kölner Stadtanzeiger».
Rückendeckung für Ralf Schumacher
Auf Social Media brennt das Thema ebenfalls unter den Nägeln diverser User. «Das kann doch nur ein schlechter Witz sein», schreibt ein Bewunderer Schumachers. Ein anderer Anhänger meint: «Unfassbar! Michael hat den Sport in Deutschland gross gemacht und eure Stadt bekannt.»
Willkommene Rückendeckung für Ralf Schumacher, der bei seinem Angriff auf den Stadtrat die linke Politik ins Visier nimmt. «Bei SPD wundert mich nichts mehr.» Dumm nur, dass der Bürgermeister der Stadt Kerpen Dieter Spürck heisst und der CDU angehört.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.