Hitzewelle in Europa: Über 50 Grad an der Sonne

Publiziert

Hitzewelle in EuropaÜber 50 Grad an der Sonne – «es brennt so richtig auf der Haut»

News-Scout A. befindet sich mit seiner Familie in Mostar in Bosnien-Herzegowina. Am Dienstag ging er zur Mittagszeit auf die Strasse – sein Thermometer kletterte dabei weit nach oben.

Die rote Linie steigt auf dem Thermometer – sogar über den Höchstwert von 50 Grad.
News-Scout A. schickte am 18. Juli 2023 diese Bilder aus Mostar in Bosnien-Herzegowina.
Einige Menschen gehen in die Badis, die es an dem Neretva-Flusstal gibt. Doch das Wasser ist knapp sieben bis acht Grad warm – sogar im Sommer.
1 / 4

Die rote Linie steigt auf dem Thermometer – sogar über den Höchstwert von 50 Grad.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • In Mostar herrschten am Dienstag Temperaturen um die 43 Grad im Schatten.

  • An der Sonne fühlt es jedoch ganz anders aus.

  • Ein News-Scout erzählt, wie er und seine Familie mit der Hitze umgehen.

43 Grad im Schatten, über 50 Grad an der Sonne – News-Scout A. und seine Familie erleben gerade einen Hitzerekord in der Stadt Mostar im südlichen Teil von Bosnien-Herzegowina. Als Beweis schickt A. zwei Bilder, die er am Dienstag im Stadtzentrum aufgenommen hat: Die rote Linie des Thermometers steigt weit nach oben, der Höchstwert von 50 Grad wird um mindestens ein Grad überschritten.

«Es brennt so richtig auf der Haut, wenn man in der Sonne steht», sagt A. zu 20 Minuten. Die Hitze fühle sich unangenehm an. Die Familie aus dem Aargau macht gerade zwei Wochen Ferien in Mostar. 

Was machen die Menschen, wenn es so heiss ist?

Die meisten Menschen verbringen die Zeit zwischen 13 und 16 Uhr zu Hause: «Sie machen Siesta», sagt A. In fast jedem Haus gebe es eine Klimaanlage und diese seien momentan nonstop am Laufen. Auch die Kinder von A. dürfen zur Mittagszeit nicht raus. «Wir haben einen Pool, trotzdem bleiben sie für einige Stunden drinnen.»

Andere gehen in die Badis, die es an dem Neretva-Flusstal gibt. Doch sich abkühlen könnten die Menschen nicht, denn um in den Fluss zu steigen, braucht es ganz schön viel Mut: Das Wasser ist – sogar im Sommer – nur sieben bis acht Grad warm. «Wir haben den kältesten Fluss auf der Welt», meint A.

Nur Touristen und Touristinnen seien um diese Hitzestunden in der Stadt unterwegs. «Sie tragen Hüte, haben Regenschirme dabei. Die meisten meiden die Sonne.»

Was tust du bei über 40 Grad?

Spital von Mostar ist überfüllt

Die Behörden warnen mit einem Meteo-Alarm Rot vor den hohen Temperaturen. Die Informationen seien allerdings spärlich, so A. Auch die Messmethode der Wetterbehörde kritisiert der 41-Jährige. «Temperaturen werden immer am Berg gemessen, dort ist es kühler. Sie sollten aber bei uns unten im Tal messen.» Der Temperaturunterschied sei gewaltig.

Derzeit landen viele Menschen wegen der Hitze im Spital, weiss A. «Das Spital ist überfüllt mit älteren Menschen oder jenen, die Blutdruckprobleme haben», sagt der News-Scout.

Hitze-Alarm in Spanien und in Italien

Der Höhepunkt der dritten Hitzewelle des Sommers in Spanien erwischte diesmal am schlimmsten die deutsche Ferienburg Mallorca: Für den Norden und Osten der spanischen Mittelmeer-Insel kündigte der nationale Wetterdienst Aemet Höchsttemperaturen von mindestens 43 Grad an. Am berühmten Ballermann im Süden der Insel wurden am frühen Nachmittag bereits immerhin 38 Grad gemessen – im Schatten natürlich.

Auch Italien ächzt unter einer Hitzewelle: Das Hochdruckgebiet «Caronte» beschert dem Mittelmeerland sehr hohe Temperaturen. Für 23 grössere Städte hatte das italienische Gesundheitsministerium am Mittwoch indes die höchste Alarmstufe für Hitze ausgerufen. 

Bereits am Montag wurden in Villanova (Sardinien) die bisher höchste Temperatur in Europa in diesem Jahr gemessen, wie MeteoNews schreibt. 45,7 Grad zeigte am Nachmittag das Thermometer auf zwei Metern Höhe an. In Rom wurden am Dienstag mit 42,9 Grad die höchste Temperatur seit Messbeginn registriert. Im Landesinnern Siziliens wurden in bestimmten Gegenden 43 Grad gemessen. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

261 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen