UkraineRussischer Angriff bringt Fernsehturm in Charkiw zum Einsturz
Ein 240 Meter hoher Fernsehturm der ukrainischen Stadt Charkiw ist nach einem Angriff Russlands kollabiert. Verletzte gab es offenbar keine.
Der hohe Fernsehturm brach nach dem Angriff.
TwitterDarum gehts
Ein russischer Luftangriff brachte einen Fernsehturm in Charkiw zum Einsturz.
Der Gouverneur von Charkiw, Oleh Synegubow, bestätigte den Angriff.
Opfer gab es keine.
Nach einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Charkiw ist am Montag der Fernsehturm eingestürzt. Ein AFP-Journalist beobachtete den Einsturz des 240 Meter hohen Konstrukts. Der Gouverneur von Charkiw, Oleh Synegubow, erklärte, Russland habe eine «Einrichtung der Fernsehinfrastruktur» getroffen. Die Mitarbeiter brachten sich seinen Angaben zufolge während des Alarms in Sicherheit, Opfer gab es demnach keine.
Es habe «Unterbrechungen des Signals für digitales Fernsehen» gegeben, erklärte Synegubow weiter. Auf Fotos und Videos war zu sehen, wie der Turm einstürzte und Rauch aufstieg.
Verfolgst du die News zum Ukraine-Krieg noch?
Videos auf X (ehemals Twitter) zeigen, wie die rauchende Metallkonstruktion umknickt. Social-Media-Posts zufolge handelt es sich beim zerstörten Turm um einen der höchsten Sendetürme in der Region Charkiw. Mehrere Telefongesellschaften nutzten ihn demnach.

Nach dem Angriff gab es offenbar Unterbrechungen des Signals für digitales Fernsehen.
TwitterIn der ostukrainischen Stadt Charkiw nahe der russischen Grenze lebten vor dem Krieg 1,4 Millionen Menschen. Sie wurde in den vergangenen Wochen verstärkt von russischen Truppen angegriffen. Angriffe auf Energieeinrichtungen hatten Ende März zu massiven Stromausfällen geführt.
Mit Material von AFP
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.