Minecraft: Maksym Gavrylenko (17) kann seiner Mutter ein Haus kaufen

Publiziert

Vereinigtes KönigreichUkrainer Maksym (17) kann seiner Mutter dank Minecraft ein Haus kaufen

Der 17-jährige Maksym Gavrylenko zog 2021 ohne seine Mutter nach Schottland und hat dort eine «beträchtliche» Summe verdient, nachdem er einen Minecraft-Server verkaufte.  

Der 17-jährige Maksym aus der Ukraine wohnt seit zwei Jahren in einem schottischen Internat. Dort hat er zusammen mit zwei Freunden erfolgreich einen Minecraft-Server aufgebaut. 
Bei Minecraft handelt es sich um ein Computerspiel. 
Im Spiel erschafft man Konstruktionen wie Gebäude aus zumeist würfelförmigen Elementen. Die an die Natur angelehnte Spielwelt kann darüber hinaus erkundet werden, um Ressourcen zu sammeln, gegen Monster zu kämpfen und gefundene Rohstoffe zu neuen Gegenständen weiterzuverarbeiten.
1 / 4

Der 17-jährige Maksym aus der Ukraine wohnt seit zwei Jahren in einem schottischen Internat. Dort hat er zusammen mit zwei Freunden erfolgreich einen Minecraft-Server aufgebaut. 

Lomond School Scotland

Darum gehts

  • Der 17-jährige Maksym aus der Ukraine wohnt seit 2021 in einem Internat in Schottland.

  • Der Schüler hat mit zwei Freunden erfolgreich einen Minecraft-Server aufgebaut und verkauft.

  • Mit dem «beträchtlichen» Erlös will er seiner geflüchteten Mutter nun ein Haus kaufen.

Das ist passiert

Für die meisten Teenager bleibt Minecraft nur ein Hobby, aber die Liebe des Schülers Maksym Gavrylenko zu dem Spiel hat dazu geführt, dass er es sich jetzt leisten kann, seiner geflüchteten Mutter ein Haus zu kaufen. In seinem Schlafzimmer betrieb er einen Server, der es Spielerinnen und Spielern weltweit ermöglicht, sich mit Freunden zu verbinden und gemeinsam darauf zu spielen. Diesen hat er verkauft.

Der 17-jährige Internatsschüler sagt: «Infolge des Krieges war meine Mutter gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen und hat keine Wohnung mehr. Wenn wir ihr ein Haus kaufen können, werden sich die vielen Stunden, die wir in dieses Projekt investiert haben, lohnen.» Seine Mutter kommt derzeit bei Freunden in Portugal unter, möchte aber lieber in der Nähe ihres Sohnes wohnen. Der Teenager selbst wohnt seit 2021 im schottischen Internat. 

So kam das Geld zusammen

Sein Erfolg beruht darauf, dass er im Jahr seines Umzuges für 1000 Pfund (rund 1100 Schweizer Franken) einen wenig genutzten Minecraft-Server kaufte. Das schreibt die Lomond School in Schottland in einem Beitrag auf ihrer Webseite.

In den folgenden Jahren nahmen er und zwei Freunde Änderungen vor, die zu einem enormen Anstieg der Spielerzahl führten. Gleichzeitig wurden Werbekunden auf den Server aufmerksam, und sein Wert stieg.

Das sind die Reaktionen

«Wir hätten nie gedacht, dass sich daraus eine Geschäftsmöglichkeit entwickelt, aber mit der Hilfe meines Bruders, der im Technikbereich arbeitet, wurde ich ermutigt, die Möglichkeiten zu erkunden, daraus etwas Grösseres zu machen», sagte Maksym gegenüber der britischen Zeitung «Independent». Auch von seiner Schule wurde er bei der Umsetzung unterstützt. 

Die Schule zeigt sich ebenfalls begeistert. So sagt Johanna Urquhart, die Direktorin von Maksyms Schule: «Was Maksym erreicht hat, ist absolut unglaublich. Ich habe keine Zweifel daran, dass dies nicht das letzte Mal sein wird, dass man von den Geschäftsvorhaben von ihm hören wird.»

Das passiert als Nächstes 

Nachdem Maksym nun einen geschäftlichen Erfolg vorzuweisen hat, möchte er sein Wissen durch ein Studium erweitern und hat sich an verschiedenen Universitäten im Vereinigten Königreich und im Ausland beworben. «Ich weiss nicht, was die Zukunft bringt, aber ich habe mich schon immer für die Wirtschaft interessiert, da ich nebenberuflich als Übersetzer und Autor in der Ukraine gearbeitet habe», sagte der Student. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

60 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen