Russlands AngriffskriegUnd wenn die Ukraine mit ihrer Gegenoffensive scheitert?
Im dritten Teil zur ukrainischen Gegenoffensive geht es um die Folgen, sollte Kiew nicht erfolgreich sein – und um das treffende Sprichwort für diesen Krieg.
Darum gehts
Im russischen Angriffskrieg läuft die ukrainische Gegenoffensive.
Wir stellen Roland Popp von der Militärakademie an der ETH Zürich die Tabufrage: Was, wenn die Ukraine scheitert?
Die zwei vorherigen Interviews mit Popp wären hier nachzulesen:
«Über allem liegt der Nebel des Krieges – mit gezielten Fehlinformationen»
«Soweit ich weiss, wurden sehr viele Bradley-Schützenpanzer zerstört»
Herr Popp, was ist das Ziel der Ukraine?
Die ukrainische Seite hat offenbar die Absicht, die neu aufgestellten Einheiten mit westlichem Material offensiv einzusetzen, und versucht, die Initiative zu erringen, um Gelände zu gewinnen – damit soll der Kriegswille der russischen Seite gebrochen werden beziehungsweise die westliche Bereitschaft gestärkt werden, weiter Waffen zu liefern.
Was, wenn die Gegenoffensive der Ukrainer scheitert?
Dann wird es interessant zu sehen, wie es politisch weitergeht. Sollte die Gegenoffensive scheitern, kommt wohl zum ersten Mal in diesem Konflikt der Moment, wo ein starker Ruf nach Friedensverhandlungen laut wird – vermutlich auch aus Richtungen, woher wir ihn zuvor noch nicht gehört haben.
«Die Offensiv-Versuche werden in erster Linie politisch grosse Auswirkungen haben.»
Hat der Ausgang der Offensive Auswirkungen über die Ukraine und Russland hinaus?
Ja. Was auch immer in den nächsten vier bis sechs Wochen im Zusammenhang mit den ukrainischen Offensiv-Versuchen geschieht: Es wird in erster Linie politisch grosse Auswirkungen haben. Ich denke insbesondere an den kommenden Nato-Gipfel, an dem einige Spannungen innerhalb der Allianz zu erwarten sind, weil einige Staaten sehr weitreichende Garantiezusagen an die Ukraine machen wollen und andere sich mit Händen und Füssen dagegen wehren.
Welcher Spruch aus der Geschichte passt für Sie als Historiker zu diesem Krieg?
Wohl das alte Sprichwort, dass die Vorsehung immer auf der Seite der grösseren Bataillone steht.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.