USABoeing-Chef verspricht Aufklärung nach Beinahe-Unglück
Nach dem Rumpfteil-Abriss bei einer Boeing-Maschine gestand CEO Dave Calhoun einen Fehler ein. Er versprach eine umfassende Aufklärung und volle Transparenz.
Darum gehts
Während des Flugs einer Boeing-Maschine hatte sich ein Rumpfteil gelöst.
Konzernchef Dave Calhoun räumt einen Fehler des Flugzeugbauers ein.
Auch sagte er 100-prozentige Transparenz zu.
Nach dem Zwischenfall mit einer Boeing-Maschine, bei der im Flug ein Rumpfteil herausbrach, hat Konzernchef Dave Calhoun einen Fehler des Flugzeugbauers eingeräumt und Aufklärung versprochen. «Wir werden das zuallererst so angehen, dass wir unseren Fehler eingestehen», sagte Calhoun vor Mitarbeitern am Dienstag (Ortszeit). Auch sagte er laut einem von Boeing veröffentlichten Auszug seiner Ansprache 100-prozentige Transparenz zu. Boeing werde mit den Unfallermittlern der US-Behörde NTSB zusammenarbeiten, die die Ursache des Zwischenfalls herausfinden wollten.
Lockere Schrauben bei anderen Maschinen entdeckt
Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hatte am Wochenende angeordnet, Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max 9 (Boeings Bezeichnung: 737-9) am Boden zu lassen und zu inspizieren. Das Bauteil verschliesst bei der Modellvariante eine nicht benötigte Türöffnung. Bei einem Flug von Alaska Airlines am Freitag riss das Teil plötzlich kurz nach dem Start im Steigflug heraus.
Bei ersten Untersuchungen entdeckten Alaska Airlines und die US-Fluggesellschaft United Airlines an der Stelle Probleme wie etwa lockere Schrauben bei weiteren Maschinen des Typs.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.