Lego-Schwarzmarkt: Einbrüche und hohe Preise für Sammlerstücke

Publiziert

USAEinbrüche und Schwarzmärkte: Legosteine so begehrt wie nie

In den USA häufen sich in den letzten Jahren Einbruchsserien in Lego-Secondhand-Läden. Kein Wunder, denn manche der Teilchen können für hohe Summen weiterverkauft werden.

Nicht nur Spielzeug: Mit Legosteinen kann man auch Geld machen.
Auf dem Sekundärmarkt sind die Steinchen beliebt und werden zu hohen Preisen verkauft.
Vor allem Sammler sollen auf dem Schwarzmarkt bestimmte Teilchen suchen – die in manchen Fällen zuvor geklaut wurden.
1 / 3

Nicht nur Spielzeug: Mit Legosteinen kann man auch Geld machen.

IMAGO/CTK Photo

Darum gehts

  • Einbrüche in Secondhand-Lego-Läden in Kalifornien führten zu Verlusten von über 100'000 Dollar.

  • Sammler treiben die Nachfrage nach gestohlenen Legosets auf dem Schwarzmarkt an.

  • Auch legale Lego-Investitionen sind lukrativ.

Der Schwarzmarkt für Lego floriert. Wer die Spielzeug-Sets in den gewöhnlichen Regalen schon teuer findet, wird sich wundern, welche Preise die Plastikteilchen im Sekundärmarkt erzielen. Laut der «New York Times» ist das teuerste Stück – eine spezielle Spiderman-Figur – für 16'846 Dollar erhältlich.

Einige haben bereits ein Investitions-Potential in den Legoteilchen entdeckt, da sie mit der Zeit im Preis steigen. Wieder andere versuchen, mit dem illegalen Verkauf der Lego das grosse Geld zu machen. Dafür müssen sie das Spielzeug aber auch illegal beschaffen. Aus diesem Grund sind auch Diebstähle, bei denen Legosets entwendet werden, immer häufiger geworden.

Einbruchserie in Secondhand-Lego-Läden

Letztes Jahr schlugen Einbrecher in mehreren Bricks & Minifigs-Filialen in Kalifornien zu. Die Läden kaufen Legosets an und verkaufen sie weiter. Die Diebe erbeuteten Lego-Bausätze und -Zubehör im Wert von mindestens 100'000 Dollar. Im März dieses Jahres stellte das Alameda County Sheriff's Office in Kalifornien fast 200 Lego-Sets sicher, nachdem es eine Person im Zusammenhang mit einem Einbruch bei Crush Comics, einem Comicbuchladen, festgenommen hatte.

Was hältst du von Lego?

Joshua Hunter, der Besitzer von Crush Comics, sagte, dass Mitglieder seiner Belegschaft die gestohlenen Comics des Ladens innerhalb weniger Stunden nach dem Diebstahl bei eBay zum Verkauf fanden. Das Geschäft arbeitete mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen und alarmierte andere Kleinunternehmer, darunter Five Little Monkeys, ein Spielwarengeschäft, dem vor kurzem Lego im Wert von 7000 Dollar gestohlen wurde. Während den Ermittlungen wurde festgestellt, dass es sich um eine schon länger andauernde Einbruchsserie in der Gegend handelte.

Schwarzmarkt für Sammler

Read Hayes, Forscher und Kriminologe an der Universität von Florida und Geschäftsführer des Loss Prevention Research Council, sagte, der Lego-Schwarzmarkt richte sich an Sammler, die auf der Suche nach einem «sehr begehrten Gegenstand» seien.

«Es ist nicht gerade wie Kunstdiebstahl, aber bis zu einem gewissen Grad gibt es Sammler, die sich nicht daran stören, das Eigentum eines anderen zu kaufen, das gestohlen wurde», sagte er. Die Sammlerstücke können sich für den Schwarzmarkt überaus lohnen.

Diese Spiderman-Figur ist offenbar das teuerste Lego-Produkt auf dem Sekundärmarkt.
Die Beobachtung der Preise zeigt, wie sie über Zeit steigen (im Bild: Der Preis eines Flugzeugmodells)
Auch ikonische Filmfiguren von Harrison Ford gehören zu den teuersten Sets. Allerdings können auch originale Sets einen hohen Preis erreichen.
1 / 3

Diese Spiderman-Figur ist offenbar das teuerste Lego-Produkt auf dem Sekundärmarkt.

Screenshot BrickEconomy

Neben Spiderman sind die Modelle eines Flugzeugs, eines Hauses und eines Autos für um die 12'000 Dollar erhältlich, wie die Website BrickEconomy zeigt. Ein Set, das Han Solo und Indiana Jones – Figuren aus zwei verschiedenen Filme, aber beide gespielt von Harrison Ford – beinhaltet, kostet 10'000 Dollar.

500'000 Dollar im Jahr durch Lego-Handel

Allerdings muss man nicht unbedingt Sammelstücke besitzen, um mit Lego reich zu werden. Shane O'Farrell gibt auf Youtube Tipps, wie man am besten in Lego investieren sollte. Er erklärt gegenüber der «New York Times»: «Im Durchschnitt werden Legosets nach zwei Jahren aus den Geschäften genommen. Der Sekundärmarkt wird durch diese Knappheit angeheizt.» So würden selbst die billigeren Bausätze mit der Zeit an Wert gewinnen.

Nach eigenen Angaben hatte O'Farrell im Jahr 2023 einen Umsatz von 500'000 Dollar mit dem Handel von Lego erzielt. Letztes Jahr machte er «nur» 250'000 Dollar Umsatz. Für seine neugeborene Tochter hat er sein Geschäft absichtlich zurückgeschraubt. Schliesslich braucht sie ja später auch noch was zum Spielen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen