USAIhr Mann starb beim Trump-Anschlag – das waren seine letzten Worte
Helen Comperatore verlor ihren Mann Corey beim Anschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.
Darum gehts
Helen Comperatore, die Witwe des Feuerwehrmanns Corey Comperatore, wollte nicht mit Präsident Biden sprechen.
Corey Comperatore wurde bei einer Kundgebung von Trump in Pennsylvania von Thomas Matthew Crooks erschossen.
Die Witwe hat inzwischen mit Trump telefoniert – einen Anruf von Biden lehnte sie ab.
Die Witwe von Corey Comperatore (50), dem Feuerwehrmann, der beim Trump-Anschlag vom Attentäter Thomas Matthew Crooks erschossen wurde, wollte nichts mit Präsident Biden zu tun haben, als dieser nach der Tragödie anrief.
Helen Comperatore sagte am Montag gegenüber der «New York Post» in ihrem Haus in Pennsylvania: «Ich habe nicht mit Biden gesprochen. Ich wollte nicht mit ihm sprechen. Mein Mann war ein überzeugter Republikaner und er hätte nicht gewollt, dass ich mit ihm spreche.»
Corey Comperatore war am Samstag bei Trumps Kundgebung in Butler, Pennsylvania, als der 20-jährige Crooks das Feuer eröffnete. Eine Kugel traf den ehemaligen Präsidenten am Ohr, zwei Teilnehmer der Kundgebung wurden verletzt – Corey Comperatore kam im Kugelhagel ums Leben.
Helen Comperatore erklärte, der Tag sollte eigentlich ein «aufregender Tag» für die Familie sein, um Trump zu unterstützen. Als die Schüsse fielen, habe ihr Mann instinktiv «Runter!» gerufen und seinen Körper schützend über seine Familie gebeugt – wenige Augenblicke später war er tot.
Trump hat mit Witwe telefoniert
Nachdem sie das Telefonat mit dem amtierenden Präsidenten abgelehnt hat, hat sich nun offenbar auch dessen Vorgänger bei Comperatore gemeldet. Trump habe ihr am Telefon gesagt, dass ihr Mann «als Held» gestorben sei und er sie in den kommenden Tagen wieder anrufen werde, wie Helen auf Facebook schreibt.
«Ich bin nicht jemand, der sich in die Politik einmischt. Ich unterstütze Trump. Er ist, für den ich stimme, aber ich hege keinen Groll gegen Biden», sagte sie weiter. «Er hat meinem Mann nichts Schlimmes angetan. Ein 20-jähriger abscheulicher Junge war es.»
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.