Uster: Auto zwischen Bahnschranken – Zug konnte passieren

Publiziert

UsterFahrer manövrierte sich in missliche Lage, aber der Zug kam durch

Ein Autolenker (54) geriet in Uster ZH zwischen die Schranken. Dank eines Manövers konnte der Zug in der brenzligen Lage trotzdem passieren.

Am Montag geriet ein Personenwagen in Uster zwischen die sich senkenden Bahnschranken. Der herannahende Zug konnte trotzdem kollisionsfrei passieren.

Am Montag geriet ein Personenwagen in Uster zwischen die sich senkenden Bahnschranken. Der herannahende Zug konnte trotzdem kollisionsfrei passieren.

Stadtpolizei Uster

Darum gehts

  • Ein Personenwagen blieb am Montagmorgen in Uster zwischen den Bahnschranken stecken.

  • Der Fahrer konnte das Auto parallel zu den Gleisen stellen, sodass der Zug ungehindert passieren konnte.

  • Der Vorfall führte zu keiner Beeinträchtigung des Zugverkehrs.

  • Der Fahrer wird nun beim Statthalteramt Uster zur Anzeige gebracht.

Ein Personenwagen geriet am Montagmorgen in Uster zwischen die Bahnschranken, wie die Stadtpolizei Uster mitteilt.

Gegen 11.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, dass ein schwarzer Personenwagen im Gleisbereich auf der Winterthurerstrasse in Uster stecken geblieben sei.

Als die Patrouille am Ort eintraf, war der besagte Bahnübergang bereits wieder frei.

Lenker konnte Auto parallel zu den Gleisen stellen

Im Zuge von Abklärungen konnten die Polizisten in Erfahrung bringen, was passiert ist. Ein Bulgare (54) geriet in diese missliche Lage, während sich die Schranke senkte. Weshalb, ist noch unklar.

Der involvierte Lenker reagierte aber geschickt: Er konnte sein Fahrzeug parallel neben den Gleisen hinstellen, sodass der minimal erforderliche Abstand gerade noch vorhanden war, damit der Zug passieren konnte.

Der Zugverkehr wurde durch diesen Vorfall nicht beeinträchtigt. Der fehlbare Lenker, den die Polizei ermitteln konnte, wird nun aber beim Statthalteramt Uster zur Anzeige gebracht.

Richtiges Verhalten: Barriere durchbrechen

Was zu tun ist, wenn man stecken bleibt, haben Verkehrsexperten gegenüber 20 Minuten bereits mehrfach beantwortet. Die Antwort lautet: Barriere durchbrechen! Jede Schranke hat eine Sollbruchstelle.

Die Viva-Mobilitätsexperten sagen dazu: «Nicht rangieren, sondern Gas geben und sofort durchbrechen! Jede Barriere hat eine Sollbruchstelle und knickt dann ab – mit etwas Glück gibt es am Auto nur Kratzer.»

Falls das Auto doch auf den Gleisen bleibt, müssen Lenker und Insassen augenblicklich raus aus dem Auto und sich in genügender Entfernung in Sicherheit bringen, denn der Zug wird das Auto und Teile davon wegschleudern.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt