Schläge und Ohrfeigen – Kellner und Touristen in Venedig prügeln sich

Publiziert

VenedigTouristen wollen aufs WC, dann geht die Schlägerei los

Vor dem bekannten Gran Caffé Chioggia beim Markusplatz kam es am Sonntag zu einer wilden Schlägerei. Der Stadtrat von Venedig ist empört.

Auf diesem Video ist die wilde Auseinandersetzung zu sehen.

X

Darum gehts

  • In Italien geht ein Video viral.

  • In den Aufnahmen ist eine Schlägerei zwischen Kellnern und Touristen in Venedig zu sehen.

  • Anwohner behaupten, dass die Touristen immer unhöflicher werden.

Wilde Szenen im Zentrum von Venedig: Vor dem sehr zentral gelegenen «Gran Caffè Chioggia» kam es zu einer Schlägerei zwischen Kellnern und ausländischen Kunden. Videos auf den sozialen Medien zeigen, wie sich das Personal des historischen Cafés mit Blick auf den Palazzo Ducale mit einer Gruppe Touristen prügelte. Die Männer traten sich gegenseitig und ohrfeigten sich, einer der sieben beteiligten Kellner hielt sich zum Schutz einen Stuhl vor die Brust.

Der Streit sei vergangenen Sonntag am helllichten Tag ausgebrochen, als die Gäste darum baten, das WC benutzen zu dürfen. Als sich das Restaurantpersonals weigerte, die Männer reinzulassen, weil sie nichts konsumiert hatten, sollen diese sehr verärgert reagiert haben, schreibt das Portal «La Nuova Venezia».

Konsumation ist Pflicht

Laut der Lokalzeitung hatten die Kellner den vier Touristen mehrmals erklärt, dass sie etwas zu konsumieren hätten, wenn sie die Toiletten benutzen wollten. Es kam zum Streit, dann seien die Gäste handgreiflich geworden. 

Gehst du in Gastrobetrieben aufs WC, ohne etwas konsumiert zu haben?

Der Vorfall hat die Debatte über das Verhalten von Touristen und Touristinnen in Venedig neu entfacht. Nach Ansicht einiger Anwohner sind die ausländischen Gäste zu oft unhöflich und respektlos gegenüber den Arbeitenden.

Unhöfliche Touristen, ungeduldiges Personal

Stadtrat Sebastiano Costalonga ist empört über das Video, das mittlerweile viral ging: «Ich glaube nicht, dass wir jemals solche Szenen auf dem Markusplatz gesehen haben. Trotz der Unhöflichkeit einiger Touristen, die wirklich über die Grenzen hinausgegangen sind, sollte so etwas nicht noch einmal passieren.»

Er rechtfertige das Vorgehen der Kellner nicht, sondern versuche, den Kontext des Vorfalls zu verstehen, meinte Costalonga. Das Personal habe «sicherlich übertrieben» reagiert – doch die von den Touristen angewendete Gewalt sei dennoch inakzeptabel.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

143 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen