EU-DealVon der Leyen: «Heute ist ein Tag grosser Freude»
Bereits am Freitag reist EU-Chefin Ursula von der Leyen nach Bern, um den Abschluss der Verhandlungen mit der Schweiz zu besiegeln.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen landet kurz vor 12.30 Uhr in Belp BE.
20min/Alessia RambaldiDarum gehts
Die Kommissionspräsidentin der Europäischen Union reist heute zu Bundespräsidentin Viola Amherd nach Bern.
Beim Besuch geht es um die Verhandlungen über ein neues Rahmenabkommen mit der EU.
Am Freitagnachmittag traten die Bundespräsidentin und die EU-Chefin in Bern vor die Medien.
Deine Meinung zählt
«Wir sind uns so nahe, wie man sich nur sein kann», ...
... hält von der Leyen fest. Man habe heute die Zusammenarbeit auf ein neues Niveau gehoben. «Dieses Abkommen macht unsere Partnerschaft zukunftsfest.» Mit diesem könnten beide das volle Potenzial der Zusammenarbeit erschliessen.

Das Abkommen sei eine gute Basis, für «viele gute gemeinsame Jahre», sagt die EU-Chefin von der Leyen.
20min/Marco ZanggerIn intensiven Verhandlungen sei es gelungen, die Interessen der Schweiz und der EU in einen «fairen Ausgleich» zu bringen.
Das Abkommen sei eine gute Basis für «viele gute gemeinsame Jahre», sagt die EU-Chefin und dankt dabei den Verhandlungsführern Ignazio Cassis und Maros Sefcovic.
«Zeigen wir der Welt, was möglich ist, wenn gute Nachbarn vertrauensvoll zusammenarbeiten – für eine gute gemeinsame Zukunft in einem demokratischen und wirtschaftlich starken Europa», schliesst von der Leyen ab.
Ursula von der Leyen: «Heute ist ein Tag grosser Freude»
Von der Leyen ergreift das Wort: «Heute ist ein Tag grosser Freude», sagt sie zu Beginn. Das Abkommen zwischen der EU und der Schweiz sei «historisch».

«Kraftvolle Partnerschaften, wie die unsere, sind nicht nur von Vorteil – sie sind ein Muss», betont die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
20min/Marco ZanggerMan gebe gemeinsame Antworten auf globale Realitäten, mit denen «wir alle umgehen müssen», so die EU-Chefin. Geopolitische Spannungen wirkten sich sofort aus – in der Schweiz genauso, wie in den EU-Mitgliedstaaten. «Kraftvolle Partnerschaften, wie die unsere, sind nicht nur von Vorteil – sie sind ein Muss», stellt von der Leyen klar.
Sicherheitssituation als wichtiges Thema
Wichtiges Thema bei den unzähligen Treffen zwischen der Schweiz und der EU sei die Sicherheitssituation in Europa, namentlich der Krieg in der Ukraine, gewesen, so Amherd. Auch die zunehmenden Konflikte weltweit, die fragmentierte globale Ordnung und der wachsende, wirtschaftliche Protektionismus seien diskutiert worden.

Auch die Sicherheitssituation sei bei den Verhandlungen diskutiert worden, sagt Bundespräsidentin Viola Amherd.
20min/Marco ZanggerDie Medienkonferenz beginnt
Bundespräsidentin Viola Amherd und Ursula von der Leyen treten in Bern gemeinsam vor die Medien.
Am Freitag habe der Bundesrat über die letzten Fragen bezüglich der EU-Verhandlungen entschieden, erklärt Amherd.

«Der heutige Tag ist ein Meilenstein», so die Bundespräsidentin Viola Amherd.
20min/Marco Zangger«Der heutige Tag ist ein Meilenstein für die Stabilisierung und die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen», so die Bundespräsidentin. Das komme den Volkswirtschaften, Konsumierenden, Arbeitnehmenden, Studierenden, Forschenden – «kurz, der ganzen Gesellschaft» – zugute, sagt Amherd.
Ursula von der Leyen in Belp gelandet
Wie exklusive Bilder von 20 Minuten zeigen, ist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kurz vor 12.30 Uhr am Flughafen in Belp gelandet.
Um 14.15 Uhr will sie mit Bundespräsidentin Viola Amherd vor die Medien treten. Fragen dürfen Journalisten aber keine stellen.
Im Vorfeld der Medieninformation findet ein Gespräch zwischen den beiden Politikerinnen statt. Um 15 Uhr folgt dann die offizielle Medienkonferenz zu den EU-Verhandlungen mit Bundesräten Ignazio Cassis, Guy Parmelin und Beat Jans.
Landung um 12.35 Uhr in Belp
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird um 12.35 Uhr am Flughafen in Belp im Kanton Bern landen.

Um 12.35 Uhr landet in Belp eine mysteriöse Maschine aus Brüssel. Es ist davon auszugehen, dass es sich um das Flugzeug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen handelt.
Screenshot Bern AirportDies ist der Website des Flughafens zu entnehmen: Gemäss Tabelle landet um 12.35 Uhr eine mysteriöse Maschine aus Brüssel – offensichtlich das Flugzeug der Kommissionspräsidentin.
Überraschend früher Besuch der EU-Chefin
Seit Tagen wird in Bundesbern gemunkelt, dass zum Abschluss der Verhandlungen zwischen Brüssel und Bern EU-Chefin Ursula von der Leyen die Schweiz besucht. Allgemein wurde erwartet, dass es erst morgen Samstag soweit sein wird.
Nun ist aber klar: Die mächtigste Politikerin Europas trifft bereits heute, Freitag, in Bern ein und wird wohl im Bernerhof eine Pressekonferenz mit dem Bundesrat abhalten. CH Media publizierte entsprechende Informationen, welche mit Recherchen von 20 Minuten übereinstimmen.