Granit XhakaKind Nummer 3 ist da: Baby-Freude bei Nati-Captain
Granit Xhaka ist erneut Vater geworden. Seine Frau Leonita hat ihr drittes gemeinsames Kind zur Welt gebracht.
Darum gehts
Granit Xhaka ist zum dritten Mal Vater geworden. Seine Frau Leonita brachte das dritte Kind zur Welt.
Das Paar verkündete die Geburt von Tochter Neyana auf Instagram. Sie haben bereits zwei Töchter, Ayana und Laneya.
Xhaka verzichtet wegen der Geburt auf die Testspiele gegen Nordirland und Luxemburg.
Der Baby-Hattrick für den Nati-Captain ist perfekt, Granit Xhaka ist zum dritten Mal Vater geworden. Nach den Töchtern Ayana 2019 und Laneya 2021 begrüsst die Familie nun Neyana. Das gaben Xhaka und seine Frau Leonita via Instagram bekannt.
Zu einem Foto schreibt Xhaka: «Unsere Herzen sind erfüllter als je zuvor. » Der 32-Jährige und seine Ehefrau hatten sich in der Zeit kennengelernt, als der Schweizer Fussballer bei Borussia Mönchengladbach kickte.
Granit Xhaka zeigte den Bauch
Bereits im November hatte Xhaka verkündet, dass das dritte gemeinsame Kind unterwegs sei. Es lief die 82. Minute, als er mit einem schönen Schlenzer beim Spiel gegen Heidenheim das 5:2 für Leverkusen schoss. Danach packte er Daumen lutschend den Ball unter sein Shirt, was im Fussball gemeinhin als «Baby-Jubel» bekannt ist. Nach dem Spiel bestätigte der 32-Jährige die erneute Schwangerschaft.
Wegen der Geburt seines dritten Kindes verzichtet Xhaka auf die Test-Spiele gegen Nordirland (21. März in Belfast) und Luxemburg (25. März in St. Gallen). Die wirklich wichtigen Spiele stehen für die Nati im Herbst dieses Jahres an, dann duellieren sich die Schweizer mit Schweden, Slowenien und Kosovo um das Ticket für die WM in der USA, Kanada und Mexiko 2026. Diese Partien wird sich der Captain auf keinen Fall entgehen lassen.
20 Minuten Fantasy League
Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.
Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.
Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?