Volkan KonakBerühmter türkischer Sänger (58) nach Kollaps auf Bühne gestorben
Volkan Konak starb, nachdem er während eines Auftritts auf Zypern zusammengebrochen ist. Das Spital bestätigt den Tod des berühmten Musikers.
Darum gehts
Volkan Konak ist im Alter von 58 Jahren gestorben.
Der türkische Sänger kollabierte während eines Auftritts auf Zypern.
Trotz Einlieferung ins Spital konnte der Musiker nicht wiederbelebt werden.
Der berühmte türkische Sänger Volkan Konak (58) ist verstorben, nachdem er während eines Konzerts auf Zypern auf der Bühne kollabiert war. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht des 30. März 2025. Nach Konaks Zusammenbruch leisteten medizinische Teams noch vor Ort Erste Hilfe. Der Sänger wurde anschliessend in das staatliche Spital von Famagusta gebracht.
Trotz der Bemühungen der Ärzte verstarb der Volksmusikkünstler im Spital, wie der Fernsehsender Kıbrıs Genç TV berichtete. Das Spital bestätigt seinen Tod in einem Statement. «Trotz aller medizinischen Interventionen erfolgte keine Reaktion», lässt das Krankenhaus verlauten. «Wir wünschen dem verstorbenen Volkan Konak Gottes Gnade und sprechen seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden unser Beileid aus», heisst es in der Mitteilung weiter.
Grosse Trauer um Volkan Konak
Der Bürgermeister von Ankara, Mansur Yavaş (69), würdigte Konaks Vermächtnis und nannte ihn in einem rührenden Social-Media-Post den «Sohn des Nordens». «Er war nicht nur ein Künstler, er war immer die Stimme, das Herz und der Freund dieses Landes», schrieb der Bürgermeister weiter.
Wie gehst du mit dem Verlust eines geliebten Künstlers um?
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.