Haltbarkeit: Diese Lebensmittel können nicht schlecht werden

Manche Lebensmittel sind viel länger haltbar, als du denkst: In ägyptischen Gräbern wurde Honig gefunden, der noch geniessbar war.

Manche Lebensmittel sind viel länger haltbar, als du denkst: In ägyptischen Gräbern wurde Honig gefunden, der noch geniessbar war.

Getty Images
Publiziert

Von Honig bis SenfDiese Lebensmittel können nicht schlecht werden

Die meisten Lebensmittel sind wesentlich länger haltbar, als wir denken – einige sogar ewig. Bei Honig, Senf und anderen Produkten kannst du das Mindesthaltbarkeitsdatum quasi ignorieren.

Eine gut ausgestattete Vorratskammer ist aus vielen Gründen praktisch – etwa wegen weniger Lebensmittelverschwendung und weniger Ausflüge in den Supermarkt. Einige Lebensmittel gehören dabei zu den absoluten Must-haves, vor allem, weil sie (bei korrekter Lagerung) quasi nie schlecht werden.

Wie gehst du mit Lebensmitteln um, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben?

Übrigens: Viele dieser Produkte haben dennoch ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt. Das bedeutet aber nicht, dass das Lebensmittel ab diesem Datum nicht mehr geniessbar ist (siehe Box).

Die unterschiedlichen Haltbarkeitsdaten

Honig

Archäologen haben Honig in ägyptischen Gräbern gefunden, der Tausende Jahre alt ist und immer noch geniessbar war. Das liegt an seiner niedrigen Feuchtigkeit und dem hohen Zuckergehalt, die das Wachstum von Bakterien verhindern. Solange er luftdicht verschlossen bleibt, kann Honig eine Ewigkeit halten.

Honig kann ewig halten.

Honig kann ewig halten.

Unsplash/Arwin Neil Baichoo

Salz

Salz ist nicht nur ewig haltbar, sondern auch in der Küche unverzichtbar. Nicht ohne Grund ist es eines der ältesten Konservierungsmittel der Welt – es verdirbt nie. Es besteht aus einem Mineral (Natriumchlorid), das nicht zerfällt oder verfällt. Wichtig ist, darauf zu achten, das Salz trocken zu lagern, da Feuchtigkeit zu Verklumpungen führen kann.

Das Salz im Restaurant steht schon ewig auf dem Tisch? Das ist kein Grund zur Sorge.

Das Salz im Restaurant steht schon ewig auf dem Tisch? Das ist kein Grund zur Sorge.

Unsplash/Nacho Carretero Molero

Senf

Senf hat eine lange Haltbarkeit, besonders in ungeöffneter Form. Essig, der in den meisten Senfsorten vorkommt, wirkt als natürliches Konservierungsmittel. Auch wenn der Geschmack nach langer Zeit etwas schwächer werden kann, bleibt Senf im Grunde genommen geniessbar, ohne gesundheitliche Risiken. Im Laufe der Zeit kann sich auf der Senfmasse etwas Flüssigkeit absetzen. Das ist normal und kein Verfallsindiz.

Der Essig im Senf macht ihn besonders lange haltbar.

Der Essig im Senf macht ihn besonders lange haltbar.

Unsplash/Peter Secan

Essig

Du hast es bestimmt schon erraten: Essig – vor allem destillierter weisser Essig – gehört zu den ewig haltbaren Lebensmitteln. Seine saure Natur verhindert das Wachstum von Mikroorganismen und er kann endlos in der Küche verwendet werden. Auch aromatisierter Essig hält lange, sollte aber an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.

Essig solltest du an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Essig solltest du an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Unsplash/Towfiqu barbhuiya

(Weisser) Reis

Besonders weisser Reis gehört ebenfalls zu den Lebensmitteln, die kaum verderben. Bei richtiger Lagerung in einem trockenen, kühlen und luftdichten Behälter kann weisser Reis viele Jahre oder sogar Jahrzehnte haltbar bleiben. Brauner Reis hat aufgrund seines höheren Fettgehalts eine kürzere Haltbarkeit, aber auch er kann viele Monate halten.

Lagere deinen Reis unbedingt luftdicht verpackt, dann hält er ewig.

Lagere deinen Reis unbedingt luftdicht verpackt, dann hält er ewig.

Unsplash/Darío Méndez

Zucker

Zucker verhält sich ähnlich wie Salz: Er zieht Feuchtigkeit an, was ihn anfällig für Verklumpungen macht, aber er verdirbt nicht. Wie bei Honig sorgt der hohe Zuckergehalt dafür, dass Mikroorganismen keine Chance haben. So bleibt Zucker jahrelang verwendbar, wenn er trocken und luftdicht aufbewahrt wird.

Ähnlich wie Salz verdirbt auch Zucker im Normalfall nicht.

Ähnlich wie Salz verdirbt auch Zucker im Normalfall nicht.

Unsplash/Mathilde Langevin

Reiner Alkohol

Hochprozentige Spirituosen wie Schnaps, Wodka, Tequila, Whiskey oder Rum verderben nicht. Solange die Flasche versiegelt bleibt, sind diese Getränke praktisch für immer haltbar. Ihre Struktur verändert sich nicht, was sie perfekt für langfristige Lagerung macht. Bei einer offenen Flasche Schnaps braucht alleine das Aroma oftmals mehrere Jahrzehnte, bis es verfliegt.

Auch wenn sich Hochprozentiges über Jahre in der (Haus-)Bar stapelt: Alkohol verdirbt nicht.

Auch wenn sich Hochprozentiges über Jahre in der (Haus-)Bar stapelt: Alkohol verdirbt nicht.

Unsplash/Eaters Collective

Kennst du noch weitere Lebensmittel, die sehr lange haltbar sind?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

43 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen