Wasserschaden am Auto - Ist nach einem Hochwasser ein Totalschaden möglich?

Steht das Wasser bis zur Unterkante der Fensterscheibe, ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalschadens sehr hoch.

Steht das Wasser bis zur Unterkante der Fensterscheibe, ist die Wahrscheinlichkeit eines Totalschadens sehr hoch.

Shutterstock
Publiziert

Totalschaden nach HochwasserWas kann bei einem Wasserschaden kaputtgehen?

Wasserschäden sind ein heisses Thema in unserer Ratgeber-Kolumne. Marco will wissen, wie diese abzuschätzen sind.

Markus Peter, AGVS
von
Markus Peter, AGVS

Frage von Marco ans AGVS-Expertenteam:

In der Kolumne von vergangener Woche ging es um die Deckung eines Wasserschadens durch die Versicherung. Mich interessiert als Folgefrage, ab wann wir bei einem Wasserschaden von einem Totalschaden sprechen können. Und: Gibt es Unterschiede zwischen einem Verbrenner und einem Elektrofahrzeug? Wasser in Verbindung mit Strom ist ja nicht ganz unproblematisch.

Antwort:

Lieber Marco

Das Wichtigste vorneweg: Ein durch ein Hochwasser beschädigtes Auto soll man auf keinen Fall starten, sondern falls möglich zunächst an einen trockenen Ort schieben und dann die Batterie abklemmen. Anschliessend gehts am besten zum Garagisten. Nach Rücksprache mit dem Versicherer kann er den Umfang des Schadens abschätzen und beurteilen, welche Bauteile repariert bzw. ersetzt werden müssen, oder ob der Schaden als Totalschaden eingestuft wird. Damit du wieder mobil bist, können dir die Garagisten einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen.

Ein durch ein Hochwasser beschädigtes Auto soll man auf keinen Fall starten.

Markus Peter, AGVS

Die Schadenshöhe hängt vor allem davon ab, wie weit bzw. hoch das Wasser ins Fahrzeug und den Motorraum eingedrungen ist. Im unteren Bereich des Fahrzeuges eingebaute Komponenten, wie etwa die Hochvolt-Batterie von Elektrofahrzeugen, gelten grundsätzlich als «wasserdicht». Damit sind sie zumindest gegen von unten eindringendes Wasser geschützt.

Steht aber eine Batterie für einige Zeit quasi komplett unter Wasser, so wird sie dies kaum schadlos überstehen. Zumindest besteht aber kein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn ein E-Fahrzeug einen Wasserschaden erleidet. Beim Verbrennungsmotor wird es spätestens dann kritisch, wenn Wasser durch den Ansaugkanal in den Verbrennungsraum gelangt. Geschieht dies sogar bei (noch) laufendem Motor, ist der kapitale Motorschaden vorprogrammiert.

Es besteht kein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn ein E-Fahrzeug einen Wasserschaden erleidet.

Markus Peter, AGVS

Neben Verbrennungsmotor und Hochvolt-Batterie sind natürlich auch die zahlreichen verbauten Elektronik-Komponenten inklusive Verkabelung anfällig auf vertieften Kontakt mit Wasser. Die Gehäuse und Stecker sind zwar gegen Regen- und Spritzwasser geschützt, doch nur selten gegen den Betrieb unter Wasser. Neben der Beurteilung von Antrieb und Elektronik werden auch Karosserie und Zustand des Innenraums mit Polstern, Teppichen, etc. beurteilt. Da bei einem Hochwasser nicht nur Wasser, sondern meistens auch Sand, Schmutz und andere Gegenstände ins Fahrzeug eindringen können, gestaltet sich die Reinigung schwierig bis unmöglich, sodass auch in diesem Bereich Teile ersetzt werden müssen.

Abschliessend und verallgemeinert lässt sich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Totalschaden sehr hoch ist, wenn das Wasser bis zur Unterkante der Fensterscheibe stand.

Gute Fahrt!

Sende deine Frage(n) einfach per Mail an autoratgeber@20minuten.ch. Die interessantesten und aktuellsten Fragen und natürlich die Antworten publizieren wir jeden Mittwoch unter dem Vornamen des oder der Fragenden hier im Lifestyle-Channel von 20 Minuten.

Der AGVS

Der AGVS ist der Verband der Schweizer Garagisten. 4000 Betriebe mit 39'000 Mitarbeitenden (darunter 9000 Nachwuchskräfte in Aus- und Weiterbildung) sorgen dafür, dass wir sicher, zuverlässig und energieeffizient unterwegs sind. Und dieses Expertenteam sorgt für Durchblick: Markus Aegerter (Handel und Dienstleistungen), Olivier Maeder (Bildung), Markus Peter (Technik und Umwelt) und AGVS-Juristin Olivia Solari (Recht).

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen