Michael Wendler macht mit «Verschwörer-Schrott» auf Telegram Geld.

Publiziert

«Skrupellos»Wendler macht mit «Verschwörer-Schrott» auf Telegram Geld

Schon lange tritt Michael Wendler nicht mehr im TV auf. Das Loch in der Haushaltskasse füllt er durch Provisionen, die er mit Produktempfehlungen verdient. Und die Schulden?

Michael Wendler (49) tritt schon seit längerer Zeit nur noch via Telegram mit seinen Fans in Kontakt. Sein Profil auf Instagram wurde Anfang dieses Jahres gelöscht.
In seiner Telegram-Gruppe, die laut der «Bild» über 140’000 Mitglieder hat, teilt er regelmässig seine Gedanken und Empfehlungen für Produkte aller Art.
Der Ehemann von Laura Müller (21) verdient – im klassischen Influencer-Stil – für jede Bestellung, die über seinen Weblink getätigt wird, eine Provision.
1 / 6

Michael Wendler (49) tritt schon seit längerer Zeit nur noch via Telegram mit seinen Fans in Kontakt. Sein Profil auf Instagram wurde Anfang dieses Jahres gelöscht.

imago images/Eibner

Darum gehts

  • Die Schlagzeilen rund um Michael Wendler (49) und seine Finanzen flachen nicht ab.

  • Der deutschen «Bild»-Zeitung liegen nun Bankdokumente vor, die zeigen: Mit Produktempfehlungen in seiner Telegram-Gruppe verdient er gutes Geld.

  • Mehrere Gläubiger des Schlagersängers warten derweil immer noch auf ihr Geld.

  • Die Schulden von Wendler sollen sich auf rund eine Million Euro belaufen.

Michael Wendler (49) hat sich seit Herbst vergangenen Jahres zwangsläufig mehrheitlich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Was mit Kritik gegen die Corona-Massnahmen der deutschen Regierung begann und schnell in die Verbreitung von Verschwörungstheorien überging, kostete den Schlagersänger das öffentliche Image: Sein letzter TV-Auftritt liegt lange zurück, der Instagram-Account des Wendlers wurde gesperrt.

Nur auf Telegram ist der Deutsche, der gemeinsam mit Ehefrau Laura Müller (21) im US-Bundesstaat Florida lebt, noch regelmässig aktiv. Gemäss der «Bild»-Zeitung hat seine Gruppe auf dem Messenger-Dienst über 140’000 Mitglieder. In seinen Nachrichten an die Gruppe teilt Michael Wendler nicht nur seine Ansichten zu politischen und gesellschaftlichen Themen, sondern auch Produktempfehlungen.

Damit soll Wendler gutes Geld machen. Wie die «Bild» unter Berufung auf Dokumente einer US-Bank berichtet, hat der Musiker mit seinen regelmässigen Empfehlungen seit Januar 145’300 Euro (rund 157’400 Franken) verdient.

Produkte von umstrittenem Verlag

Egal ob Notstromaggregat, Dörrautomat oder Entgiftungskur: Wendler teilt in seiner Telegram-Gruppe fleissig Weblinks zu Produkten des umstrittenen deutschen Kopp-Verlags, der von Expertinnen und Experten mit den «Neuen Rechten» in Verbindung gebracht wird. Für Bestellungen, die über die von Wendler geteilten Links getätigt werden, bekommt er jeweils eine Provision.

Bis zu 18’000 Euro (rund 19’500 Franken) hat der TV-Auswanderer mit dem von der «Bild» sogenannten «Verschwörer-Schrott» also bislang im Monat verdient. Eine stolze Summe – insbesondere wenn man bedenkt, dass Wendler mittlerweile wohl jegliche andere bezahlte Engagements verloren hat. Angesichts der hohen Schulden, die Wendler haben soll, machen die Einnahmen allerdings nur ein Tropfen auf den heissen Stein aus.

Gläubiger warten auf ihr Geld

Gemäss Medienberichten belaufen sich die Schulden von Michael Wendler auf etwa eine Million Euro. Seine Gläubiger kämpfen schon lange dafür, dass sie ihr Geld zurückbekommen. Unter anderem Unternehmer Timo Berger, der die Kosten für die Hochzeit von Wendler und Laura in Las Vegas ausgelegt hat. Die vorgestreckten 29’500 Euro (knapp 32’000 Franken) hat er noch immer nicht zurückbekommen. Zu Wendlers Telegram-Einnahmen sagt Berger gegenüber der «Bild»: «Es erschreckt mich immer wieder, wie skrupellos er ist, um Geld zu verdienen.»

Erst kürzlich wurde bekannt, dass eine von Wendlers Eigentumswohnungen in seiner Heimat Dinslaken zwangsversteigert werden soll. Der Grund: Weder er noch seine Mutter, die bis zu ihrem Tod im Februar 2021 in der Wohnung lebte, bezahlten die Nebenkosten. Der Erlös aus der Zwangsversteigerung soll diese Schulden begleichen, der Rest geht an die Gläubiger des 1-Millionen-Schuldenbergs.

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von Schulden betroffen?

Hier findest du Hilfe:

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

191 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen