Wetter SchweizWo du heute mit Frost rechnen musst – und wann es endlich regnet
Seit Wochen fehlt in der Schweiz Regen, die Böden trocknen aus. Erst ab der Karwoche könnte sich das ändern.
Darum gehts
In der Schweiz regnet es seit Februar kaum – auch diese Woche bleibt es trocken.
Ein Hochdruckgebiet über der Nordsee sorgt für stabile, trockene Wetterverhältnisse.
Die Bise bringt kalte Luft, wodurch nachts Bodenfrost möglich ist.
Der Wasserstand von Flüssen und Seen ist tief, die Waldbrandgefahr steigt.
Bereits seit Februar regnet es kaum in der Schweiz, und die trockene Phase hält auch in dieser Woche an. Laut MeteoSchweiz sorgt ein stabiles Hochdruckgebiet über der Nordsee dafür, dass weiterhin kein Regen fällt. Stattdessen bringt die kühle Bise kalte und extrem trockene Luft, weshalb nachts mit Bodenfrost zu rechnen ist.

Der Bund warnt in weiten Teilen der Schweiz vor erheblicher Frostgefahr der Stufe 3.
Meteo SchweizIn Nord- und Mittelbünden sowie am Alpennordhang herrscht bereits grosse Trockenheit. Der Wasserstand vieler Flüsse und Speicherseen ist tief, die Waldbrandgefahr steigt. Besonders junge Pflanzen in Gärten und auf Feldern brauchen aktuell Bewässerung.

Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit herrscht mässige und teils gar erhebliche Waldbrandgefahr.
Meteo SchweizEine Wetteränderung könnte in der Karwoche kommen: Ab nächstem Sonntag dreht die Luftströmung auf Südwest, wodurch feuchte Luft vor allem in den Westen und Süden der Schweiz gelangt. Ob es auch an Ostern regnet, ist aber noch offen.
Wie gehst du mit der aktuellen Trockenheit um?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.