Sind Bananen wirklich so gesund? Eine Expertin verrät es

Am Morgen spendet eine Banane Energie, am Abend hilft sie beim Einschlafen. Was sie noch kann und was nicht, erklärt Stephanie Bieler, Fachexpertin für Ernährung, gegenüber SRF.

Am Morgen spendet eine Banane Energie, am Abend hilft sie beim Einschlafen. Was sie noch kann und was nicht, erklärt Stephanie Bieler, Fachexpertin für Ernährung, gegenüber SRF.

Pexels/Ayrat
Publiziert

Expertin ordnet einWie gesund sind Bananen wirklich?

Bananen machen glücklich, helfen beim Einschlafen, spenden viele Vitamine … oder? Eine Fachexpertin für Ernährung verrät, wie gesund die gelbe Frucht wirklich ist.

Schnippelst du dir morgens ab und zu eine Banane in dein Müesli und fühlst dich dann ganz besonders gesund? Das Superfood soll schliesslich voll mit Vitaminen und Nährstoffen sein, gegen Muskelkater oder bei Schlaflosigkeit helfen, dem Darm guttun und wegen ihres hohen Serotoningehalts sogar glücklich machen. Ganz schön viele Versprechen für den gelben Exoten. Ob da wirklich etwas dran ist? Stephanie Bieler ist Fachexpertin Ernährung bei der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung und hat die Fragen gegenüber SRF beantwortet.

Welche ist deine Lieblingsfrucht?

Spenden Bananen besonders viele Vitamine und Nährstoffe?

Die Banane enthält jede Menge Vitamine und wichtige Nährstoffe für deinen Körper – «Allerdings ist sie damit, verglichen mit anderen Früchten, kein Sonderfall.» Geht es um das für unsere Immunabwehr wichtige Vitamin C, schneidet sie im Vergleich sogar eher schlecht ab: Beeren, Zitrusfrüchte oder Erdbeeren würden uns deutlich mehr davon liefern. Auf den vorderen Plätzen spielen Bananen dafür in Sachen Magnesium und Kalium mit. Die etwa 400 Milligramm Kalium, die in einer Banane enthalten sind, decken laut Bieler elf Prozent unseres Tagesbedarfs, zusammen mit Magnesium helfen sie unter anderem bei der Muskelregeneration. Auch B6 und Niacin sind laut Expertin reichlich enthalten.

Wenn du schon zum Zmorge eine Banane isst, füllst du deine Kalium- und Magnesiumspeicher auf.

Wenn du schon zum Zmorge eine Banane isst, füllst du deine Kalium- und Magnesiumspeicher auf.

Getty Images

Tut die Banane unserem Herzen gut?

Das oben erwähnte Kalium tut auch deinem Herzen gut. Damit du statt auf elf auf 100 Prozent kommst, musst du allerdings noch etwas nachhelfen. «Wir wissen heute, dass sich eine kaliumreiche Ernährung, also ein mit Früchten, Gemüsen und Vollkornprodukten gut bestückter Speiseplan, positiv auf den Blutdruck auswirkt», so Bieler.

Helfen Bananen bei Durchfall?

Laut Stephanie Bieler enthält eine Banane drei bis 3,5 Gramm lösliche Nahrungsfasern – und die können bei Durchfall helfen. Sie binden im Darm Wasser und bilden dadurch eine Art Gel, das eine stopfende Wirkung hat. Besonders schnell wirkt die Banane, wenn du sie schon vorher mit einer Gabel zerdrückst.

Mit einer Gabel zerdrückt helfen Bananen besonders gut gegen Durchfall.

Mit einer Gabel zerdrückt helfen Bananen besonders gut gegen Durchfall.

Getty Images/iStockphoto

Schützt die Banane vor Darmkrebs?

Immer wieder liest man auch, dass Bananen präventiv gegen Darmkrebs wirken. Bieler hält sich bei der Beantwortung dieser Frage zurück. Was laut ihr aber stimmt: «Wenn es um die Prävention von Darmkrebs geht, ist immer auch eine an Nahrungsfasern reiche Ernährung ein Thema.» Dass die in der Frucht enthalten sind, hast du gerade schon gelesen. Aber auch in anderen Früchten und in Gemüse kommt eine Menge davon vor.

Macht die Banane glücklich und müde?

Bananen enthalten tatsächlich das Glückshormon Serotonin. Die Expertin weiss aber: «In Lebensmitteln vorhandenes Serotonin kann nicht in unser Gehirn gelangen.» Dafür kann es ein anderer Stoff, das sogenannte Tryptophan. Der Körper wandelt es in Melatonin um, das bekannte Schlafhormon. Dadurch hilft die Frucht beim Einschlafen. Bieler könne sich vorstellen, dass auf gleichem Wege auch Serotonin produziert wird.

Gesund sind Bananen also auf jeden Fall. Um alle Vorteile von Obst und Gemüse zu nutzen, solltest du dich aber immer durch eine möglichst breite Palette essen.

Was machst du, um deinem Körper etwas Gutes zu tun?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

74 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen