Virales Tiktok-Video: «Wo sind meine Hunde?» – In der Schweiz!

Publiziert

Virales Tiktok-Video«Wo sind meine Hunde?!» – Winterthurer gerät am Flughafen in Panik

João Paulo de Costa und seine Schweizer Partnerin reisten von den Philippinen in die Schweiz. Als die beiden beim Zwischenstopp in Istanbul fragten, wo ihre geliebten Hunde seien, blieb das Airline-Personal stumm.

João Paulo de Costa schrie verzweifelt am Flughafen von Istanbul. «Wo sind meine Hunde? Ich will sie sehen!» Das Flughafenpersonal starrte den Mann ratlos an, ohne die Antwort auf seine Frage zu kennen.

Tiktok/20 Minuten

Darum gehts

  • Das Video von João Paulo de Costa ging viral.

  • Darin fragt der Mann verzweifelt, wo seine vier Hunde seien.

  • Die Situation eskaliert, als er von den Mitarbeitenden am Schalter keine Antwort bekommt.

João Paulo de Costa erlebte eine Panikattacke, als er vor einigen Tagen in Istanbul landete. «Wo sind meine Hunde? Ich möchte meine Hunde sehen, es kann nicht sein, dass sie vermisst werden», rief der Brasilianer zum Personal am Informationsschalter. 

De Costa befand sich mit seiner Partnerin Gabriele Feldmann und den vier kleinen Hunden der Rasse Papillon auf der Reise von den Philippinen in die Schweiz. Doch als das Paar, das in Winterthur lebt, beim Zwischenstopp in der Türkei ihre Lieblinge sehen wollte, konnten die Mitarbeitenden der Airline nicht sagen, wo die Hunde waren. 

De Costa hatte einen Nervenzusammenbruch. Er schrie, warf sich auf den Boden und weinte. «Meine Hunde sind meine Kinder. Wo sind sie? Zeigen Sie sie mir!», sagte er verzweifelt. Die Szene auf dem Istanbuler Flughafen wurde von einem anderen Passagier gefilmt. Das Tiktok-Video ging viral, es hat inzwischen über 2,3 Millionen Aufrufe. 

Mitarbeitende drehten Mann den Rücken zu

«Es war ganz schlimm, das Personal verhielt sich stur und gab uns keine Antwort», sagt die Schweizerin Gabriele Feldmann zu 20 Minuten. «Sie haben uns einfach ignoriert.» Dabei war die Frage sehr einfach: Sind die Hunde wohlauf? Einen Grund zur Sorge hatten De Costa und Feldmann sehr wohl. «Unser Flug war zweimal gecancelt worden. Beim zweiten Mal hatte es geheissen, der Grund sei ein technischer Defekt. Sie könnten nicht heizen und aus diesem Grund auch unsere Hunde nicht transportieren.»

Als ihr Partner beim Schalter von Turkish Airlines in Istanbul nach den Hunden fragte, wurde er von den Angestellten nicht beachtet. Einige drehten ihm sogar den Rücken zu und liefen davon. «Er war verzweifelt und ich konnte ihn nicht beruhigen», so Feldmann. Schliesslich sei die Polizei aufgetaucht. «Erst dann machten die Mitarbeitenden von Turkish Airlines vorwärts und zeigten uns unsere Hunde.»

Ankunft in Zürich war eine ganz andere Erfahrung

Bei der Ankunft am Flughafen Zürich lief hingegen alles reibungslos. «Das Personal suchte uns, um uns die Tiere zu geben. Sie haben sich sehr korrekt verhalten.» Dass das Video mit ihrem Partner ein viraler Hit wurde, schockiert Feldmann ein wenig. «Es ging alles sehr schnell. Einige Medien haben die Geschichte komplett verdreht, das macht uns am meisten zu schaffen», sagt die Schweizerin.  

Auf Insta meldet sich João de Costa zu Wort. Tiere haben es nicht verdient, wie Gepäck oder Gegenstände behandelt zu werden, schreibt er in einem Post. «Diese Art der Behandlung können wir niemals akzeptieren. Alles ist gut gelaufen, aber was wäre passiert, wenn nicht?» 

Du weisst von einem Tier in Not?

Hier findest du Hilfe:

Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)

Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)

Tierrettungsdienst, Tel. 0800 211 222 (bei Notfällen) 

Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist

Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen

GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel.  079 700 70 70 (Notruf)

Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00


Tierquälerei:

Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

115 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen