Stuttgart: Wütende Durchsage von Lokführer in S-Bahn

Publiziert

Stuttgart, DeutschlandWutdurchsage – Lokführer bezeichnet S-Bahn als «Dreck» und «Schrott»

In einer Durchsage bezeichnete ein S-Bahn-Lokführer seinen Zug des Typs Alstom 430 als «Schrott». Und er fügte bei: «In diesem Sch**** dürfen wir rumfahren». Sein Arbeitsgeber ist nicht erfreut.

S-Bahn Stuttgart: Ein Bahnkunde nahm die Wutdurchsage auf, sie verbreitete sich in den sozialen Medien.

Video: 20min/Tiktok

Darum gehts

  • Die neuen S-Bahn-Fahrzeuge des Typs Alstom 430 sind störanfällig.

  • Das erzürnt einen Lokführer der S-Bahn Stuttgart so sehr, dass er sich zu einer Wutdurchsage hinreissen lässt.

  • Ein Sprecher der Bahn zeigt sich wenig erfreut über die harschen Worte.

Die Wutdurchsage eines Lokführers der Stuttgarter S-Bahn kursiert im Internet. «Dass der Zug nicht mehr so richtig beschleunigt, liegt daran, dass wir hier nur noch mit dem allerletzten Dreck rumfahren.» Sein Zorn gilt den neuen Zügen des Typs Alstom 430.  Er fährt fort: «Beachten Sie bitte, dass die neuen Fahrzeuge, die wir bekommen haben, einfach nur noch Schrott sind. In diesem Sch**** hier dürfen wir rumfahren.»

Ein Bahnsprecher sagte gegenüber SWR, die Durchsage richte sich in erster Linie gegen den Hersteller Alstom. Jedoch überschreite die Durchsage «eindeutig eine Grenze». Zu möglichen Massnahmen wollte er sich nicht äussern.

Alstom Baureihe 430 macht schon länger Probleme

Laut SWR kämpft die S-Bahn Stuttgart schon eine Weile mit Problemen bei der Alstom Baureihe 430.
Kürzlich entschuldigte sich sogar S-Bahn-Chef Dirk Rothenstein im Verkehrsausschuss der Region Stuttgart öffentlich für die Missstände bei der S-Bahn. Als einen Grund nannte er auch technische Probleme.

Laut Bahn werden derzeit ungefähr ein Fünftel der Triebwagen repariert und können nicht eingesetzt werden.
Es wurde eine sogenannte Störhotline eingerichtet. Lokführerinnen und -führer sollen dort Unterstützung bei technischen Problemen bekommen.

Ein Zug der Alstom Baureihe 430 der S-Bahn Stuttgart bei der Überführungsfahrt im Bahnhof Radeberg (2022).
Innenraum einer S-Bahn des Typs Alstom 430.
Die wütende Durchsage des Lokführers verbreitet sich in den sozialen Medien.
1 / 3

Ein Zug der Alstom Baureihe 430 der S-Bahn Stuttgart bei der Überführungsfahrt im Bahnhof Radeberg (2022).

Wikipedia/Rainerhaufe

Von 58 bestellten Fahrzeugen hat Alstom bereits 47 an die S-Bahn Stuttgart geliefert. Bei der Inbetriebnahme sind auch Mitarbeitende von Alstom dabei. Sie können bei Störungen eingreifen. Für die Behebung  der Störungen sind  unter anderem Software-Updates erforderlich. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

18 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen