Baustart der Pantanal Voliere: Im Zoo Zürich zügeln die Flamingos

Publiziert

Zoo ZürichFlamingos zügeln mit persönlichem Shuttleservice

Für den Bau der Pantanal Voliere mussten die Chileflamingos des Zoo Zürich ihr Gehege zügeln. Dafür erhielten sie einen besonderen Zügeldienst und ein renoviertes Übergangsheim.

Am Montagmorgen wurden die Chileflamingos des Zoo Zürich für den Baustart der Pantanal Voliere auf die Vogelwiese gezügelt. Dafür erhielten die Vögel einen privaten Shuttleservice durch die Tierpflegerinnen und -pfleger.

Darum gehts

  • Im Zoo Zürich beginnt ab Montag der Bau der 11'000 Quadratmeter grossen Pantanal Voliere.

  • Damit der Bau beginnen kann, mussten noch die Chileflamingos in die Vogelwiese gezügelt werden.

  • Im privaten Shuttle-Dienst wurden die Vögel einzeln von Tierpflegerinnen und -pflegern ins neue Übergangsheim getragen.

Zügeln ist immer Stress – da wundert es nicht, wenn der ein oder andere anfängt, mit den Flügeln zu flattern: Zum Baustart der neuen Pantanal Voliere im Zoo Zürich mussten die 60 Chileflamingos in ein vorläufig neues Zuhause umziehen. Bis zur Eröffnung der Voliere sind sie neu auf der Vogelwiese anzutreffen.

Für einen möglichst stressfreien Umzug erhielten alle Flamingos einen privaten Shuttleservice. Jedes Tier wurde am Montagmorgen von den Tierpflegerinnen und Tierpflegern einzeln in das provisorische Zuhause getragen.

Am Montagmorgen zügelten die Chileflamingos des Zoo Zürich in ein neues Gehege.
Die Flamingos mussten dem Bau der neuen Pantanal Voliere Platz machen.
Neu sind die Vögel auf der Vogelwiese zu finden.
1 / 8

Am Montagmorgen zügelten die Chileflamingos des Zoo Zürich in ein neues Gehege.

20min/Jan Janssen

Bodenheizung für die Zuzügler

Im neuen Heim galt es erst mal, die Lage zu erkunden. Während der Grossteil die Sicherheit der eigenen Gruppe bevorzugte, testeten die Mutigsten unter ihnen bereits den Teich der Vogelwiese. Der Stress des Zügelns scheint aber erst mal überwunden.

Für den Komfort im Übergangsheim der pinken Vögel hat der Zoo Zürich gesorgt. Ein Teil der Vogelwiese wurde abgegrenzt, der Wasserbereich neu gestaltet, teilweise eine Bodenheizung eingebaut, damit das Wasser im Futterbereich auch im Winter nicht zufriert, und der Stall angepasst.

So soll die Pantanal Voliere aussehen

1 / 6
Zoo Zürich, Region Five Media

Mit dem Umzug der Chileflamingos können nun auch die Baufahrzeuge für den Bau der Pantanal Voliere anrollen. Die Voliere wird 11'000 Quadratmeter gross sein und einen 35 Meter hohen Luftraum bieten. Die Anlage ist dem Originalfeuchtgebiet in Südamerika nachempfunden. Die Pantanal Voliere soll 2028 eröffnet werden.

Neben den Chileflamingos werden künftig in der Voliere 14 weitere gefährdete Arten wie Goldgelbes Löwenäffchen, Springtamarine, Ameisenbären, Hyazintharas und Rotschwanzamazonen leben.

Besuchst du regelmässig Zoos?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen