Baden: Zürcher (25) will Parkhaus-Schranke überlisten

Publiziert

Baden AGZürcher (25) will Parkhaus-Schranke überlisten – das war keine kluge Idee

Ein 25-Jähriger verlor sein Parkhausticket – doch statt es zu melden, fuhr er einem anderen Auto dicht hinterher, um rauszufahren. Jetzt hat er eine saftige Rechnung dafür erhalten.

Ein Zürcher hat im Dezember 2022 sein Auto in einem Parkhaus in Baden abgestellt. 
Als er wegfahren wollte, bemerkte er, dass er sein Ticket verloren hatte. Er meldete dies aber nicht.
Er fuhr in einem kurzen Abstand einem anderen Wagen hinterher. Damit löste er einen Nachfahralarm aus.
1 / 3

Ein Zürcher hat im Dezember 2022 sein Auto in einem Parkhaus in Baden abgestellt. 

IMAGO/photothek

Darum gehts

  • Ein Zürcher versuchte, die Barriere bei einem Parkhaus in Baden auszutricksen.

  • Hätte er den Ticketverlust gemeldet, hätte er 40 Franken dafür bezahlt.

  • Nun muss er das Zehnfache davon hinblättern.

Wem ist das nicht einmal schon passiert? Man will mit dem Auto aus dem Parkhaus fahren und plötzlich findet man das Ticket nicht mehr. Einem 25 Jahre alten Mann ist dies letzten Dezember passiert, als er an einem Sonntag gegen 3.30 Uhr das Parkhaus am Bahnhof Baden verlassen wollte. Der Zürcher löste das Problem aber auf die ungünstigste Art und Weise.

Als sich die Barriere für ein Auto vor ihm öffnete, sei der Mann diesem in einem kurzen Abstand hinterhergefahren, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet. Die Barriere konnte sich zwischen die beiden Fahrzeuge nicht senken, was laut Strafbefehl einen sogenannten Nachfahralarm auslöste.

Was machst du bei einem Ticketverlust?

Konkret: Hätte der gelernte Fahrzeugaufbereiter den Ticketverlust gemeldet, hätte ihn das pauschal 40 Franken gekostet. Seine Idee kommt ihn einiges teurer zu stehen: Die Staatsanwaltschaft verurteilt ihn wegen des geringfügigen Erschleichens einer Leistung zu einer Busse von 100 Franken, dazu kommen Strafbefehlsgebühren von 300 Franken und Auslagen von 23 Franken. Insgesamt kostet ihn das Vergehen nun also 423 Franken. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt