Polizist erleidet Knalltrauma durch Böller von FCZ-Fans

Publiziert

Zürcher DerbyPolizist erleidet Knalltrauma durch Böller von FCZ-Fans

Beim Fussballderby zwischen GC und FC Zürich kam es am Samstagabend zu Krawallen und Sachschäden. Die Polizei griff zu Gummischrot, ein Polizist wurde verletzt.

Es gab Fanmärsche von FCZ und GC, wobei die Polizei das Aufeinandertreffen der beiden Fanlager mit Reizgas verhindern musste.
Ein Polizist hat ein Knalltrauma erlitten durch einen Böller aus den Reihen der FCZ-Fans – allerdings ausserhalb des Stadions (Symbolbild).
1 / 2

Es gab Fanmärsche von FCZ und GC, wobei die Polizei das Aufeinandertreffen der beiden Fanlager mit Reizgas verhindern musste.

News-Scout

Darum gehts

  • Beim Fussballderby zwischen GC und dem FCZ kam es zu mehreren Ausschreitungen, wobei Sachschäden und Verletzungen entstanden.

  • Ein Polizist erlitt ein Knalltrauma durch einen Böller von FCZ-Fans.

  • Die Stadtpolizei Zürich setzte Gummischrot und Reizstoff ein, um Eskalationen zu verhindern, und trennte die beiden Fanlager am Hauptbahnhof.

Beim Fussballderby zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Zürich kam es am Samstag zu mehreren Ausschreitungen. Die Stadtpolizei Zürich musste dabei Gummischrot und Reizstoff einsetzen. Ein Polizist erlitt durch die Detonation eines Knallkörpers ein Knalltrauma.

Die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fan-Gruppen begannen bereits kurz vor 14 Uhr am Bahnhof Hardbrücke, als rund 50 vermummte Personen die S9 stürmten.

Dabei entstand erheblicher Sachschaden am Zug. «Über verletzte Personen ist derzeit nichts bekannt», teilte die Stadtpolizei Zürich in einer Medienmitteilung vom Sonntagmorgen mit.

Polizist erleidet Knalltrauma von FCZ-Böller

Doch vor dem Match blieb die Lage weiterhin angespannt: Entlang der Fanmärsche von der Hardturmbrache respektive von der Bäckeranlage zum Letzigrund Stadion kam es zu weiteren Sachbeschädigungen durch Sprayereien und zur Zündung von zahlreichen pyrotechnischen Gegenständen.

Alleine beim Fanmarsch der GC-Anhänger wurden über 100 Knallkörper und Böller gezündet, wie die Polizei berichtet.

Beim Start des FCZ-Fanmarsches erlitt ein Verkehrspolizist durch die Detonation eines Knallkörpers ein Knalltrauma. «Er musste sich in ärztliche Behandlung begeben», meldet die Stadtpolizei.

Vor dem Spiel knallte es beim Letzi

Bei einem Vorfall vor dem Letzigrund Stadion musste die Stadtpolizei Zürich gegen Fans des GC Gummischrot und Reizstoff einsetzen.

Dies nachdem die Einsatzkräfte mit Flaschen beworfen wurden und mehrere Dutzend teils vermummte Personen die Tiefgarage des Stadions zu stürmen versuchten.

Nach dem Spiel knallte es beim HB

Der Match endete mit einem Sieg des FCZ.

Nach Spielende begleitete die Stadtpolizei einen GC-Fanmarsch zum Hauptbahnhof, wo mehrere Dutzend Anhänger der beiden Fanlager durch die Polizei getrennt werden mussten, um weitere Auseinandersetzungen zu verhindern.

Danach beruhigte sich die Situation und die Fangruppen lösten sich auf.

Die Stadtpolizei Zürich wurde beim Stadion Letzigrund durch die Kantonspolizei Zürich unterstützt. Die Kantonspolizei und die Transportpolizei SBB standen zudem mit grösseren Aufgeboten in verschiedenen Bahnhöfen, insbesondere im Hauptbahnhof, im Einsatz.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

77 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen