Schutzwesten: Stadtpolizei Zürich setzt auf mehr Sichtbarkeit

Publiziert

ZürichDas kann die neue Ausrüstung der Stadtpolizei

Die Stadtpolizei Zürich rüstet um: Die Einsatzkräfte erhalten neue Schutzwesten und Waffengurte. In der Vergangenheit haben sich die Schutzwesten bewährt, jetzt wurden sie verbessert.

Darum gehts

  • Die Stadtpolizei Zürich hat neue, personalisierte Schutzwesten eingeführt.

  • Die Westen sind sichtbarer durch gelbe Beschriftungselemente auf Brust, Rücken und Schultern.

  • Die Westen bieten Schutz gegen Lang- und Kurzwaffen und können individuell angepasst werden.

  • Zusätzlich erhalten die Polizisten anatomisch vorgeformte Waffengurte für besseren Tragekomfort.

Der Polizeikorps der Stadtpolizei Zürich erhält neue personalisierte Westen und Waffengurte. Die neuen Westen erhöhen die Sicherheit der Polizistinnen und Polizisten, mit gelben Beschriftungselementen auf Brust, Rücken und Schultern.

«Ich bin überzeugt, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den neuen Westen noch besser wahrgenommen werden und dadurch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung weiter verbessert wird», sagt Kommandant der Stadtpolizei Zürich Beat Oppliger.

Seit 1991 persönliche Schutzwesten

Bereits seit 1991 gibt die Stadtpolizei Zürich persönlich zugeteilte Unterziehschutzwesten ab. Damals wurde die ballistische Schutzweste mit zusätzlichem Stichschutz entwickelt und 100 Einsatzkräfte ausgerüstet, die in der offenen Drogenszene unterwegs waren. Da sich das Konzept bewährt hat, wurde es stetig weiterentwickelt.

Die Sichtbarkeit der Einsatzkräfte wird erhöht durch die neuen Westen.

Die Sichtbarkeit der Einsatzkräfte wird erhöht durch die neuen Westen.

Tages-Anzeiger/Urs Jaudas

Weste ist individualisierbar

Die bisherigen Schutzwesten mussten bei erhöhten Bedrohungslagen durch eine schwerere ersetzt werden, das ist jetzt nicht mehr so. Die neue persönliche ermögliche eine schnellere Reaktion.

Sie kann mit ballistischen Schutzplatten verstärkt werden und bietet so Schutz gegen Lang- und Kurzwaffen. Ausserdem können Armprotektoren angebracht werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Je nach Einsatzart kann die Weste mit unterschiedlichen Gegenständen ergänzt werden.

Was hältst du von der neuen Ausrüstung der Stadtpolizei Zürich?

Waffengurt wird anatomisch vorgeformt

Zusätzlich zu den Westen erhalten die Polizistinnen und Polizisten einen neuen Waffengurt. Dieser sei optimal auf die Weste abgestimmt. Polizeiarbeit heutzutage erfordert zahlreiche Ausrüstungsgegenständen, die mitgeführt werden müssen. Das erhöht die Gewichtsbelastung auf die Hüfte.

Der neue Gurt ist anatomisch vorgeformt und gepolstert, damit ist ein höherer Tragekomfort gewährleistet. Die Belastung ist bestmöglich verteilt und so werden Druckstellen verhindert.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

63 Kommentare