Swiss-Flug nach Zürich nach Los Angeles muss umdrehen

Publiziert

Zürich FlughafenFlug nach Los Angeles muss umdrehen: Video zeigt Treibstoffablass

Ein Swiss-Flug von Zürich nach Los Angeles musste kurz nach dem Start umkehren. Zunächst liess er in der Luft noch Treibstoff ab.

Die Besatzung flog eine Schleife, um Treibstoff abzulassen und damit das Landegewicht zu reduzieren, so die Swiss-Sprecherin.
Anschliessend landete das Flugzeug wieder in Zürich.
1 / 2

Die Besatzung flog eine Schleife, um Treibstoff abzulassen und damit das Landegewicht zu reduzieren, so die Swiss-Sprecherin.

Flightradar24

Darum gehts

  • Wegen einer technischen Störung musste ein Swiss-Flieger nach Zürich zurückkehren.

  • Zunächst kurvte das Flugzeug über der Schweiz und Deutschland herum.

  • Laut einer Swiss-Sprecherin kam es zu einem Problem an einem der Stromgeneratoren.

  • Ein Ersatzflug soll um 17.30 Uhr wieder abheben.

Der Flug LX40 von Zürich nach Los Angeles hob am Freitag planmässig um 13.30 Uhr ab. Doch statt auf dem direkten Weg nach Westen zu fliegen, kurvte die Boeing 777-300ER für über 1,5 Stunden über der Schweiz, Frankreich und Deutschland herum. Schliesslich steuerte die Maschine um 15 Uhr den Flughafen an und landete. 

Ein Video zeigt, wie das Flugzeug über den Alpen Treibstoff abliess.

20min/News-Scout

Auf Anfrage von 20 Minuten teilt Swiss-Mediensprecherin Meike Fuhlrott mit, dass es auf dem Flug zu einem Problem an einem der Stromgeneratoren gekommen ist. «Aus diesem Grund kehrte das Flugzeug, eine Boeing 777-300ER mit 214 Passagieren, nach Zürich zurück.»

Die Besatzung sei eine Schleife geflogen, um Treibstoff abzulassen und damit das Landegewicht zu reduzieren, so Fuhlrott. «Wir haben bereits eine Reservecrew sowie ein Ersatzflugzeug aufgeboten, um die Passagiere so schnell wie möglich nach Los Angeles zu bringen.» Der Ersatzflug werde heute um 17.30 Uhr in Zürich starten. «Die für unsere Fluggäste entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir ausserordentlich.»

IMAGO/Sergio Brunetti

Laut einem News-Scout an Bord informierte der Captain die Passagiere  über den Ausfall des Generators. «Er erklärte uns, dass er nun 25 Minuten lang Kreise fliegen muss, um das Kerosin abzulassen, damit wir das Landegewicht erreichen», so Jürgen E. 

Kurz vor Landung seien sie informiert worden, dass ein Reserveflugzeug um 17.30 Uhr mit einer Ersatzcrew startet. Zudem sei ihnen ein Sandwich und ein Getränk offeriert worden. «Aber das klappt nicht so wirklich am Flughafen», sagt E.

Musste dein Flugzeug auch schon umkehren?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

92 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen